
Zu viele Drehmaschinen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Drehmaschine beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der maximale Drehdurchmesser einer Drehmaschine bestimmt den Durchmesser der Werkstücke, die bearbeitet werden können. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend für die Vielseitigkeit und die Art der Projekte, die Sie realisieren können.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 mm
Üblicher Preis
45.– bis 300.–Geeignet für die Bearbeitung von kleinen und filigranen Werkstücken, wie z.B. Schmuck oder präzisen Teilen.
Ideal für Hobbyisten oder Anwendungen, die hohe Detailgenauigkeit bei geringeren Durchmessern erfordern.
Bestseller
26 - 110 mm
Üblicher Preis
160.– bis 800.–Bietet eine größere Flexibilität bei der Bearbeitung von mittleren Werkstücken, wie z.B. mechanischen Komponenten oder Prototypen.
Perfekt für Kleinserienproduktion und vielseitige Anwendungen in der Metallbearbeitung.
Bestseller
111 - 250 mm
Üblicher Preis
140.– bis 2400.–Ermöglicht die Bearbeitung von größeren Werkstücken, wie z.B. Fahrzeugteilen oder Maschinenkomponenten.
Empfohlen für professionelle Anwendungen, die Robustheit und höhere Materialbearbeitungsanforderungen erfordern.
Bestseller
Die Spitzenweite einer Drehmaschine bezieht sich auf den maximalen Abstand zwischen den Spitzen, was entscheidend für die Länge der Werkstücke ist, die bearbeitet werden können. Eine Wahl der richtigen Spitzenweite beeinflusst die Flexibilität und den Anwendungsbereich der Maschine erheblich, insbesondere in professionellen Werkstätten oder für spezifische Projekte.
Beliebte Optionen
Bis zu 45 mm
Üblicher Preis
54.– bis 160.–Ideal für die Bearbeitung von kleinen Werkstücken und präzisen Arbeiten.
Bietet eine kompakte Lösung für Hobbyisten oder kleine Projekte, wo Platz und Materialverbrauch entscheidend sind.
Bestseller
46 - 550 mm
Üblicher Preis
340.– bis 1900.–Vielseitig einsetzbar für eine Vielzahl von Werkstückgrößen, von mittelgroßen bis hin zu größeren Objekten.
Eignet sich hervorragend für die meisten professionellen Anwendungen und bietet Flexibilität für verschiedene Projekte.
Bestseller
551 - 900 mm
Üblicher Preis
3400.– bis 5500.–Ermöglicht das Bearbeiten von großen und langen Werkstücken, ideal für industrielle Anwendungen.
Perfekt für professionelle Anwender, die regelmäßig mit größeren Materialien arbeiten und eine hohe Flexibilität benötigen.
Bestseller
Die Spitzenhöhe einer Drehmaschine bezeichnet den maximalen Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Spindel und der Werkzeugauflage. Die Wahl der richtigen Spitzenhöhe ist entscheidend, da sie die Bearbeitungsmöglichkeiten und die Flexibilität bei der Arbeit mit verschiedenen Werkstückgrößen beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 mm
Üblicher Preis
100.– bis 180.–Ideal für kleinere Werkstücke, ermöglicht präzise Bearbeitungen in engen Räumen.
Diese Option ist besonders vorteilhaft für Hobbyisten oder Anwendungen, bei denen kleine Teile gefertigt werden müssen.
Bestseller
26 - 115 mm
Üblicher Preis
210.– bis 1700.–Bietet eine ausgewogene Reichweite für die Bearbeitung von mittleren Werkstücken, die vielseitige Anwendungen erfordert.
Empfohlen für Werkstätten, die sowohl kleine als auch große Teile bearbeiten und eine flexible Lösung benötigen.
Bestseller
116 - 160 mm
Üblicher Preis
1000.– bis 5200.–Ermöglicht die Bearbeitung größerer Werkstücke, ideal für industrielle Anwendungen und anspruchsvollere Projekte.
Diese Spitzenhöhe ist besonders vorteilhaft für Profis, die regelmäßig mit größeren Materialien arbeiten und maximale Effizienz benötigen.
Bestseller
Der Werkstoff, aus dem eine Drehmaschine gefertigt ist, beeinflusst deren Leistung, Haltbarkeit und den Anwendungsbereich. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität der bearbeiteten Teile und die Effizienz des Arbeitsprozesses.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
94.– bis 2100.–Metall-Drehmaschinen sind robust und bieten hohe Präzision bei der Bearbeitung von harten Materialien.
Sie sind ideal für industrielle Anwendungen und ermöglichen die Herstellung von langlebigen, präzisen Bauteilen, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
Bestseller
Holz
Üblicher Preis
100.– bis 800.–Holz-Drehmaschinen sind speziell für die Bearbeitung von Holz konzipiert und bieten eine Vielzahl von Funktionen zur Gestaltung von Holzprodukten.
Sie sind perfekt für Hobbyisten und professionelle Tischler, die kreative und individuelle Holzarbeiten realisieren möchten.
Bestseller
Die Wahl der Marke hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer Drehmaschine. Renommierte Marken wie Proxxon, Holzmann und Scheppach bieten unterschiedliche Stärken, die den Kaufentscheidungen und der Benutzererfahrung zugutekommen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Proxxon
Ist bekannt für seine präzisen, kompakten Maschinen, die sich ideal für Hobbyisten eignen.
Bietet hohe Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit, was sie zur bevorzugten Wahl für feine Arbeiten macht.
Bestseller
Holzmann
Fokussiert sich auf ein breites Sortiment an leistungsstarken Maschinen für den professionellen Einsatz.
Bietet robuste Bauweise und zahlreiche Funktionen, die sich für anspruchsvolle Projekte in Werkstätten eignen.
Bestseller
Scheppach
Ist bekannt für eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eignet sich für Heimwerker und Profis gleichermaßen, da sie vielseitige Anwendungen bei gleichzeitig geringem Wartungsaufwand ermöglicht.
Bestseller
Einhell
Bietet eine breite Palette von kostengünstigen Maschinen für DIY-Projekte.
Ideal für Einsteiger, die eine erschwingliche Lösung suchen, ohne auf grundlegende Funktionen zu verzichten.
Bestseller
Holzstar
Ist bekannt für seine hochwertigen Maschinen, die besonders für die Holzbearbeitung geeignet sind.
Bietet präzise Ergebnisse und ist ideal für Schreiner und Holzliebhaber, die kreative Projekte umsetzen möchten.
Bestseller