Produktinformationen
Zu Beginn cremig und weich, dann ein glattes, schlankes Mundgefühl, komplex, voller Spannung, tief in den Aromen und wunderbar mineralisch, mit Noten von gelben Früchten, die langsam verblassen.
Pierre Pérignon, bekannt als Dom Pérignon, wurde 1638 in Sainte Ménehould geboren. Ab 1668 war er für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers verantwortlich, einige Kilometer nördlich von Épernay. Da die Weinproduktion eine der Hauptquellen des Einkommens für dieses Kloster war, legte er grossen Wert auf deren Herstellung. Er konzentrierte sich stark auf den Anbau der Weinberge einerseits und die Arbeit im Weinkeller andererseits. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der méthode champenoise mit seiner Arbeit, gilt jedoch heute als nicht der Erfinder. Er stellte fest, dass der Wein durch die Verwendung verschiedener Sorten an Qualität gewinnt. Ausserdem war er der erste, der die Flaschen mit einem Korken versiegelte, der mit Schnüren am Flaschenhals gesichert wurde. Den heutigen Winzern in der Champagne verdanken wir das Wissen um die Bedeutung des Assemblage.
Die Weinregion Champagne ist das Gebiet, das für den Anbau der Grundweine von Champagne autorisiert ist. Die besten Lagen befinden sich in den Regionen Verzenay, Bouzy-Ambonnay, Avize, Oger und der Grande Vallée de la Marne. Sie bietet abwechslungsreiche Landschaften, ein reiches kulturelles Erbe, ein vielfältiges touristisches Angebot, exquisite Speisen und Getränke sowie viel Raum zum freien Atmen. Es ist ein Ziel für Reisende, die den authentischen Charakter einer Region schätzen. Von 898 bis 1825 wurden die Könige von Frankreich in Reims, im Herzen der Champagne, gekrönt. Während der Festlichkeiten floss der Champagnefluss in Strömen. Die Weine wurden für ihre Aromen und ihren ausgezeichneten Geschmack hoch geschätzt, und Monarchen, die die Region besuchten, wurden mit Champagne geehrt.
Der Dom Pérignon Champagner passt gut zu Aperitifs oder leichten Vorspeisen und ist ausgezeichnet zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und weissem Fleisch.
Rebsorte: Pinot Noir, Chardonnay.