L'Herbier de France Löwenzahn

50 g
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Schon vor 1.000 Jahren haben arabische Ärzte Löwenzahn verwendet. In den Breitengraden ist die Pflanze noch nicht so lange bekannt. Vor Ende des 15. Jahrhunderts finden sich keine Hinweise auf die Verwendung von Löwenzahn als Nahrungsmittel oder zu medizinischen Zwecken. Zu uns gelangte Löwenzahn zweifelsohne im Zuge der Invasion der Barbaren. Der Name der Pflanze bezieht sich auf die Form ihrer Blätter, die an Reisszähne von Löwen erinnert.

In Frankreich werden aus Löwenzahnblättern im Frühling Salate zubereitet, aus der Wurzel wird ein Aufguss bereitet. Früher wurde Taraxacum (botanischer Name des Löwenzahns) auch bei Augenleiden eingesetzt (taraxis = griechisch für Augenleiden). Heutzutage wird der milchige Saft des Löwenzahns zur Behandlung der Augen nicht mehr verwendet.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen