Produktinformationen
Ein fruchtiger, gehaltvoller leuchtend gelber Wein mit einem mittelkräftigen Bukett, vorab von Aromen von Birne und Zitrusfrucht (Grapefruit und Limone), dazu ein Hauch von exotischer Mango. Im Gaumen leicht spritzig und frisch, die Struktur zeigt sich weich, füllig und harmonisch und stützt die dominante Frucht. Ein schöner Apérowein, der Melone mit Rohschinken harmonisch begleitet und auch gut zu Fischgerichten - warm und kalt -, Grillgemüse, Risotto und Käse passt.
Das Wallis, im Herzen der Alpenkette gelegen, profitiert von einem aussergewöhnlichen Klima und ist mit durchschnittlich weniger als 600 Millimetern Niederschlägen pro Jahr der trockenste Kanton der Schweiz. Der im Herbst oft auftretende Föhn trocknet die Trauben, fördert ihre Reife, konzentriert den Zucker und schützt vor Graufäule. Die Temperaturunterschiede zwischen heissen Tagen und kühlen Nächten sind hoch, was die Komplexität und Finesse der Aromen in den Trauben fördert. Die Bedingungen für den Rebbau, auf einer Höhe von 450 bis auf weit über 800 Meter betrieben, sind deshalb im Wallis ideal. Das je nach Subprovenienz vielfältige Bodenmosaik (Granit, Kalk, Schiefer, Kieselstein) ist von kleinen Parzellen geprägt, welche meist als Terrassen angelegt sind und von ökologisch wertvollen Trockenmauern gestützt werden.