Testbericht

Vergleichstest – Kaffeemühlen: Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk

Für viele ist das frische Mahlen von Kaffeebohnen bereits Teil eines festen Morgenrituals; andere hingegen scheuen noch immer den hiermit verknüpften Arbeits- und Zeitaufwand. Dabei setzen wahre Kaffeeenthusiasten schon von jeher darauf, ihre Kaffeebohnen unmittelbar vor dem Brühen selbst zu mahlen. Denn während ganze Kaffeebohnen ihr Aroma nach der Röstung noch den ein oder anderen Monat halten können, sieht es mit gemahlenem Kaffee vollkommen anders aus: Schon nach ein paar Minuten verliert er infolge des Kontakts mit Sauerstoffs an Aroma. Das ETM TESTMAGAZIN hat elektrische Kaffeemühlen, davon zehn Mühlen mit Kegelmahlwerk, vier Mühlen mit Scheibenmahlwerk und vier Mühlen mit Schlagmahlwerk, für Sie geprüft.

Logo des Prüfers Testmagazin
TesterTestmagazin
Ausgabe12/2018

10 Produkte im Test

1Testsieger94/100
Baratza Sette 270Wi Kaffeemühle mit konischem Mahlwerk und integrierter Waage
Kaffeemühle

Baratza Sette 270Wi Kaffeemühle mit konischem Mahlwerk und integrierter Waage

293/100
392/100
489/100
De'Longhi Dedica KG 521.M (CH-Stecker)
Kaffeemühle
−12%
CHF120.– statt CHF136.–

De'Longhi Dedica KG 521.M

CH-Stecker

589/100
Nivona NICG 130 Kaffeemühle CafeGrano 130
Kaffeemühle
CHF147.–

Nivona NICG 130 Kaffeemühle CafeGrano 130

689/100
785/100
Gastroback Design Advanced (EU-Stecker)
Kaffeemühle
−44%
noch 75 von 88 Stück im Sale
CHF63.30 statt CHF114.–

Gastroback Design Advanced

EU-Stecker

887/100
987/100
10Preis-/Leistungssieger84/100