
Testbericht
Von Falle bis Gift: Was gegen Kleidermotten hilft
Kleidermotten bekämpfen ist lästig, aber von allein verschwinden die Falter nicht. Wir haben 14 Lock-, Vertreibungs- und Bekämpfungsmittel getestet. Zwei sind gut. Die Stiftung Warentest hat 14 Mittel gegen Kleidermotten geprüft: drei Klebefallen, die Motten mit Lockstoffen aufspüren sollen, sechs Bekämpfungsmittel wie etwa Mottenpapier, die Motten mit Insektengift (Insektiziden) töten sollen sowie fünf Vertreibungsmittel wie etwa Duftsäckchen oder Hänger mit Lavandinöl, die einen Befall verhindern sollen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur eine Mottenfalle und ein Insektizid sind erfolgreich, viele andere Mittel bewirken kaum etwas.
TesterStiftung Warentest
Ausgabe04/2022
6 Produkte im Test
182/100

369/100
Kein Bild
Profissimo Mottenschutz-Papier (2 St)
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
530/100
Kein Bild
Paral Raid Motten-Gel Lavendel
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
530/100
Kein Bild
Profissimo Mottenschutz-Duftsäckchen
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.