Foto und Video

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

718 Beiträge


  • Neu im Sortiment

    Die Action-Kamera Insta360 X5 ist ab sofort erhältlich

  • News & Trends

    20 Jahre «Me at the zoo» – eine Zeitreise in die Youtube-Anfänge

    von David Lee

  • News & Trends

    Sony FE 50-150 mm F2 GM: vielseitiges Lichtmonster

    von Samuel Buchmann

  • Aktion

    Canon Frühlingspromotion: 10% Rabatt mit dem Code «CANON10»

  • Aktion

    12% Rabatt auf ausgewählte Objektive und Mikrofone von Sony

  • Hintergrund

    Die Siegesbilder der Sony World Photography Awards 2025

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    DJI Osmo Pocket 3: die beste Videokamera für unterwegs

    von Lorenz Keller

  • Hintergrund

    Ein Teleskop bringt mir die Sterne und meine Tochter näher

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Fünf Monate auf Reisen mit einem Billig-Objektiv – die Bilanz

    von David Lee

  • News & Trends

    Nikon Z5 II: Update für die Einsteiger-Vollformatkamera

    von Samuel Buchmann

  • Neu im Sortiment

    Jetzt bei uns erhältlich: die neue Version der 360-Grad-Kamera Gopro Max

  • Aktion

    Bis zu 400 Franken Cashback auf ausgewählte Kameras, Objektive und Zubehör von Sony

  • Aktion

    Ausgewählte Kameras von Sony zu Aktionspreisen

  • Aktion

    Sofortrabatt auf ausgewählte Kameras von Panasonic

  • News & Trends

    Canon präsentiert EOS R50V und zwei Objektive

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Canon PowerShot V1 im Hands-on: kompetente Kompaktkamera

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Hands-on mit der Fujifilm GFX100RF: minimalistisches Mittelformat

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    Gimp 3.0 ist da und bringt nicht-destruktive Filter – auch für Texte

    von Debora Pape

  • Produkttest

    Samyang Remaster Slim im Test: Dieses Objektiv passt in die Hosentasche

    von Manuel Wenk

  • Neu im Sortiment

    Die «Atom»-Drohnen-Serie von Potensic ist jetzt erhältlich

  • News & Trends

    Xiaomi und Realme haben Ideen für externe Objektive am Smartphone

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Sony bringt neues Telezoom für Wildlife-Fotografie

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    YouTube: Weniger störende Werbung ab dem 12. Mai

    von Kim Muntinga

  • News & Trends

    Panasonic Lumix S1RII: Hybrid-Flaggschiff zum Kampfpreis

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Mit der Kamera in die Tiefen des Meeres: Nuno Sá über seine Abenteuer als Unterwasser-Filmer für Netflix und Disney

    von Siri Schubert

  • News & Trends

    Sigma präsentiert minimalistische Vollformat-Kamera

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Knipsen, drucken, fertig? Von wegen! Diese Hybrid-Kamera von Fujifilm kann weit mehr

    von Michelle Brändle

  • News & Trends

    Fotograf bricht Weltrekord für das tiefste Unterwasser-Shooting

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    «Adobe Firefly»: Die Web-App generiert neuerdings KI-Videos

    von Michelle Brändle

  • News & Trends

    OM System OM-3: Vintage-Reisekamera mit Stacked Sensor

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    Leica Lux Grip: Ein Kamera-Handgriff für das iPhone

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    410 Megapixel im Vollformat: Canon präsentiert Rekord-Sensor

    von Samuel Buchmann

  • News & Trends

    Canon RF 16-28mm F2.8 – jup, noch ein Weitwinkel-Zoom

    von Samuel Buchmann

Foto und Video

Nicht nur Anfänger finden in unseren zahlreichen Tipps und Hintergrundartikeln Hilfe. Auch ambitionierten Fotografen bieten wir neue Ideen und Denkanstöße. Denn beim Thema Foto und Video geht es nicht nur um Produkte. Es geht darum, wie man das Beste aus ihnen herausholt und das Beste aus ihnen macht. Was macht ein gutes Bild aus? Inwieweit spielt das Licht eine Rolle? Wie sollte ich den Autofokus einstellen?

Moderne Kameras können beides, und oft beides sehr gut. Sogar Fotoobjektive werden immer häufiger so hergestellt, dass sie die Anforderungen von Videos erfüllen. Ein wichtiger Teil ist auch die - oft vernachlässigte - Nachbearbeitung. Erst dort entsteht aus dem Rohmaterial ein gutes Video. Ein RAW-Konverter wie Lightroom oder Capture One verwandelt ein langweiliges Foto in einen Hingucker. Wir zeigen dir regelmäßig die wichtigsten Tricks zu diesen Punkten.

Klingt gut? Dann folge dem Thema "Foto und Video", um auf dem Laufenden zu bleiben.