Knipsen, drucken, fertig? Von wegen! Diese Hybrid-Kamera von Fujifilm kann weit mehr
von Michelle Brändle
News & Trends
Fotograf bricht Weltrekord für das tiefste Unterwasser-Shooting
von Samuel Buchmann
Hintergrund
«Adobe Firefly»: Die Web-App generiert neuerdings KI-Videos
von Michelle Brändle
News & Trends
OM System OM-3: Vintage-Reisekamera mit Stacked Sensor
von Samuel Buchmann
News & Trends
Leica Lux Grip: Ein Kamera-Handgriff für das iPhone
von Jan Johannsen
News & Trends
410 Megapixel im Vollformat: Canon präsentiert Rekord-Sensor
von Samuel Buchmann
News & Trends
Canon RF 16-28mm F2.8 – jup, noch ein Weitwinkel-Zoom
von Samuel Buchmann
Foto und Video
Nicht nur Anfänger finden in unseren zahlreichen Tipps und Hintergrundartikeln Hilfe. Auch ambitionierten Fotografen bieten wir neue Ideen und Denkanstöße. Denn beim Thema Foto und Video geht es nicht nur um Produkte. Es geht darum, wie man das Beste aus ihnen herausholt und das Beste aus ihnen macht. Was macht ein gutes Bild aus? Inwieweit spielt das Licht eine Rolle? Wie sollte ich den Autofokus einstellen?
Moderne Kameras können beides, und oft beides sehr gut. Sogar Fotoobjektive werden immer häufiger so hergestellt, dass sie die Anforderungen von Videos erfüllen. Ein wichtiger Teil ist auch die - oft vernachlässigte - Nachbearbeitung. Erst dort entsteht aus dem Rohmaterial ein gutes Video. Ein RAW-Konverter wie Lightroom oder Capture One verwandelt ein langweiliges Foto in einen Hingucker. Wir zeigen dir regelmäßig die wichtigsten Tricks zu diesen Punkten.
Klingt gut? Dann folge dem Thema "Foto und Video", um auf dem Laufenden zu bleiben.