Le fabricant fournit ce produit sans alimentation électrique suisse. C'est la raison pour laquelle nous joignons un bloc d'alimentation approprié à la commande.
Comparer les produits
Convient
Critiques et opinions
Évaluation globaleTrès bien90/100
Très bien89/100
SFTSeul testPublicationfévrier 2018
Großes 120-Hertz-Display
Leistungsstarker Antrieb
Sehr lange Akkulaufzeit
Kleiner interner Speicher
Kamera nicht auf Flaggschiff-Niveau
Beim Razer Phone kommt Retro-Charme auf. Das kantige, aber sauber verarbeitete Gehäuse und die wuchtige Erscheinung des Gaming-Boliden sind sicher nicht jedermanns Sache, wir finden die Optik erfrischend bodenständig. Hinsichtlich des Gaming-Anspruchs erfüllt das Handy alle Erwartungen – und beweist mit dem 120-Hertz-Display Mut zur Innovation...
Sans classementAucune évaluation
CT MagazinNeun High-End-Smartphones mit Android und das iPhone X im VergleichPublicationjanvier 2018
geschmeidige Darstellung
Display zu dunkel
Software unausgereift
Voll auf Gaming soll das Razer Phone ausgelegt sein, und zwar mit guten Stereolautsprechern, wenn man das Gerät quer hält, und mit einem besonderen LC-Display: Es hat eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz, wodurch Spiele und Scroll-Animationen flüssiger laufen sollen. Den 120-Hertz-Modus muss man erst manuell aktivieren und selbst bei den wenigen darauf ausgelegten Spielen sieht man den Unterschied...