Posizione 2 a causa di 4Haus & Garten Test4 Dörrautomaten im Test - Vollendet trockener GenussPubblicazionesettembre 2023
Stabil, bedienfreundlich und mit einer Fülle von Rezeptideen kommt dieses Dörrgerät von Graef daher. Für die Größe sehr leicht und dadurch auch mobil durch seine Kunststoffsiebe. Ungewöhnlich ist die Bedienung an der hinteren, warmen Geräteoberseite.
Posizione 3 a causa di 9Haus & Garten TestLecker konserviert - 9 Dörrautomaten im TestPubblicazionefebbraio 2021
Der Graef 506 braucht zwar etwas länger, aber dafür wird das Dörrgut über alle Ebenen hinweg sehr gleichmäßig getrocknet. Weitere Pluspunkte sind, neben der zweitgrößten Nutzfläche, auch das dazugehörige Rezeptheft und die Silikonmatte.
Posizione 4 a causa di 5TestmagazinVergleichstest – 5 Dörrgeräte mit EinschubebenenPubblicazionesettembre 2019
platzsparend
Silikonmatte
gute Dörrleistung bei Obst und Gemüse
Ebenen bestehen aus Kunststoff
Das Modell von Graef erreicht den vierten Platz („gut“, 83,1%). Die Dörrleistung hat sich während des Tests als durchwachsen erwiesen: Bei Obst und Gemüse war sie noch ordentlich (~81,9%), bei Kräutern aber leider nicht mehr (~58,4%). Der Dörrautomat selbst ist seinen Außenmaßen nach der kleinste im Test und vereinnahmt daher nur ein Mindestmaß an Fläche: Für Ein-Personen-Haushalte ist das ideal.
Der Graef Dörrautomat DA 506 macht eine ausgezeichnete Figur. Die Bedienung ist einfach, die einstellbaren Temperaturen und Zeiten sind absolut praxisgerecht. Die Temperaturgenauigkeit sowie -gleichmäßigkeit ist sehr gut. Darüber hinaus ist die Verarbeitung tadellos. Wer sich einmal an einen Dörrautomaten heranwagt, wird viel Freude damit haben und immer wieder neue Varianten ausprobieren.