Produkttest

Adventskalender geöffnet: Herzig, holzig, bunt – Figuren und Geschichten für die Kleinen

Katja Fischer
12.11.2021

Wir testen für dich Adventskalender und durften alle Türchen schon im Oktober aufmachen. So weisst du, ob sich ein Kalender für dich lohnen könnte.

Vor ein paar Wochen sind wir vermeintlich auf eine gute Idee gekommen. Wir testen Adventskalender aus unserem Shop. Das Problem: Wir haben an die 1000 verschiedene Adventskalender im Sortiment. Also haben wir uns aufs Geratewohl hinaus für eine zufällige Auswahl entschieden.

Haba Mein erster Adventskalender
Adventskalender
−29%
nur noch 1 Stück im Sale
CHF24.50 statt CHF34.40

Haba Mein erster Adventskalender

Alternativen:

Haba Auf dem Weihnachtsmarkt (One Size)
Adventskalender
−28%
noch 4 von 4 Stück im Sale
CHF18.90 statt CHF26.30

Haba Auf dem Weihnachtsmarkt

One Size

Was verspricht der Hersteller?

Viel Holz statt Plastik gibt es im Haba-Adventskalender für Kinder ab zwei Jahren – klingt nach sinnvollem Spielspass für die Kleinen. Der Hersteller verspricht «liebevoll gestaltetes Spielmaterial» und eine Geschichte, die die Kids «aktiv miterleben und nachspielen» können. Auf den ersten Blick kommt der Kalender mit seinen hölzernen Spielfigürchen und -tierchen tatsächlich herzig bunt daher.

Was kann er?

Cool, werden die Kids nicht nur einfach beschenkt – der Haba-Kalender erzählt auch eine Geschichte: Die Bauernhoftiere feiern Weihnachten mit den Waldtieren und jeder hat etwas vorzubereiten. Was, erfahren die Kinder, in dem sie Tag für Tag ein Türchen öffnen. Theoretisch zumindest. Denn für Zweijährige sind die täglichen Storys zu lang, mehr Bilder im dazugehörigen Booklet würden helfen. So aber hängen sie schon nach wenigen vorgelesenen Sätzen ab und wollen lieber gleich mit den Figürchen auf dem integrierten Spielbrett aus Karton spielen. Bei älteren Kindern ist die Aufmerksamkeitsspanne für die Geschichten zwar grösser, der Kalender-Inhalt aber wohl bald uninteressant. Sowieso wird das (Nach-)Spielen erst mit steigender Beute richtig spannend – sprich: frühestens nach einer Woche, wenn die Kids mal einen Grundstock an Tieren gesammelt haben.

Für wen ist er das Richtige?

Kleine Kinder, die das erste Mal einen Adventskalender haben, kommen dank kunterbunter Spielfiguren auf ihre Kosten. Mit oder ohne Lust auf die dazugehörige Geschichte. Aber Achtung, wenn die kleinen Gwundernasen auf die Idee kommen sollten, unter das Spielbrett zu spähen: Dort sind die einzelnen Überraschungen schon abgebildet.

Bilder: Katja Fischer
Bilder: Katja Fischer

Ist er sein Geld wert?

Ja, bei einem Preis von 35.90 Franken für 24 Spielfiguren aus Holz kann man nicht meckern. Ausserdem können die Tiere nach Weihnachten in einem Holz-Bauernhof oder Puppenhaus weiter verwendet werden.

Bewertung: 19 von 24 möglichen Türchen.

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Adventskalender geöffnet: Kritzkratz-Adventskalender für die Kleinen

    von Oliver Fischer

  • Produkttest

    Adventskalender geöffnet: Ein Knochen, eine Bürste – das Kalenderkonzept funktioniert nicht

    von Oliver Fischer

  • Produkttest

    Adventskalender geöffnet: Falten bis die Fetzen fliegen

    von Oliver Fischer

Kommentare

Avatar