

Alter Schwede: Sicherheitsausrüstung für die Piste von Flaxta

Zu den Wintersportprodukten von Flaxta gehören nebst Protektoren auch Skihelme und Goggles. Sie sorgen für Sicherheit auf und neben der Piste.
Uvex, Giro, Alpina oder POC heissen einige der üblichen Verdächtigen, wenn es um Schutzausrüstung für den Wintersport geht. Dazu gehören Protektoren, Helme und Goggles. Ein Brand, der bisher eher unter dem Radar unterwegs ist, kommt aus Schweden und heisst Flaxta.
2018 in Stockholm gegründet, bietet das Unternehmen seither eine Reihe interessanter Produkte an, die durch innovative Technologien auffallen. Unter anderem der Skihelm «Deep Space Alpha Mips» und die Skibrille «Episode».

Quelle: Patrick Bardelli
Sicherheit auf und neben der Piste
Der «Deep Space Alpha Mips»-Helm integriert die auf NFC basierende twICEme-Technologie. Über das Smartphone erhalten Rettungskräfte im Notfall auf diese Weise sofortigen Zugriff auf die im Helm hochgeladenen Sicherheitsinformationen. Dies ermöglicht es Ersthelfenden und Personen in der Umgebung, im Notfall schneller die richtigen Massnahmen ergreifen zu können.
Im Helm ist ein Recco-Reflektor verbaut. Dieser soll die Auffindbarkeit für professionelle Retter verbessern, sollte es einen Lawinenunfall gegeben oder du dich verirrt haben. Der «Deep Space Alpha Mips» verfügt ausserdem, der Name sagt es schon, über die Mips-Technologie (kurz für Multi-Directional Impact Protection System) zum Schutz vor Rotationskräften. Die Hybridschalenkonstruktion des Helms kombiniert In-Mold-Technologie mit einer robusten ABS-Schale. Dies soll ein optimiertes Gewicht, lange Haltbarkeit und strukturelle Stabilität ermöglichen.

Quelle: Patrick Bardelli
Produktdetails «Deep Space Alpha Mips»
- integrierte twICEme-Technologie
- integrierter Recco-Reflektor
- Mips-Technologie (multidirektionales Aufprallschutzsystem)
- Hybridkonstruktion für optimiertes Gewicht und Haltbarkeit
- 100 % recycelter EPS-Kern
- Foamfit – Adaptivschaum für individuelle Passform
- Primaloft-Futter für zusätzliche Wärme
- Fidlock-Magnetschnalle
- einstellbare Belüftung
- Zertifizierung: EN 1077-B & ASTM F2040
Insgesamt gefällt mir der «Deep Space Alpha Mips» mit seinem guten Lüftungssystem und dem warmen Primaloft-Futter sehr. Er trägt sich angenehm komfortabel und ist mit rund 550 Gramm in der Grösse M-L durchschnittlich schwer. Alles in allem ein tolles Produkt, das in der Top Ausführung allerdings seinen Preis hat. Es gibt den Helm jedoch auch in günstigeren Ausführungen, dann mit weniger Features:
Gute Sicht dank Enlight Lens Technologie
Flaxta hat die sogenannte Enlight Lens Technologie gemäss eigener Aussage mit Zeiss, dem Branchenführer im Bereich Optik entwickelt. Die Gläser der Goggles sind darauf ausgelegt, beim Skifahren und Snowboarden die bestmögliche Sicht, Leistung und Sicherheit auf dem Berg zu bieten. Die Enlight-Gläser der «Episode» verstärken den Kontrast, sodass Schneesportlerinnen und Schneesportler schneller auf sich ändernde Bedingungen reagieren können.
Ich war mit einem roten Glas unterwegs, das gemäss Flaxta für bewölkte Verhältnisse geeignet ist. Ein Nachteil bei diesem Brand: Ersatzgläser müssen separat dazugekauft werden. Das rote Glas hat aber auch bei sonnigen Verhältnissen gut funktioniert. Grundsätzlich fahre ich sowieso lieber mit einem tendenziell eher zu hellen als einem zu dunklen Glas. Das ist aber natürlich mein individueller Geschmack.

Quelle: Patrick Bardelli
Seit ich die lichtadaptiven Sportbrillen von React kenne, haben es andere Produkte diesbezüglich schwer. Sei es im Sommer auf dem Bike oder jetzt im Winter auf der Piste:
Das ist auch hier der Fall. Die «Episode» von Flaxta, die übrigens auch über eine Korrekturbrille getragen werden kann, macht sicher nichts falsch. Ich bin und bleibe jedoch kein Fan vom ständigen Glaswechsel am Pistenrand bei wechselhaften Bedingungen. Deshalb bleibt die «Sight 2.0» trotz ihres hohen Preises mein Favorit.
Produktdetails «Episode»
- magnetisches Linsenwechselsystem
- sphärische Doppellinse von Zeiss
- verbesserte periphere Sicht
- adaptive Rahmenkonstruktion für eine individuelle Passform
- 3-lagiger thermogeformter Gesichtsschaum
- Enlight-Linsentechnologie für besseren Kontrast
- antibeschlag und kratzfest behandelt
- rotes Glas, Kategorie 0 - 1
- silbernes, goldenes und blaues Glas, Kategorie 2
- schwarzes Glas, Kategorie 3 - 4


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.