

Aus der Schweiz – 5 lokale Produkte

Lokal statt global! Wir stellen dir hier fünf Schweizer Unternehmen und Produkte vor, die noch nicht die Bekanntheit von Ricola, Victorinox oder Swatch erreicht haben, sich aber deswegen keineswegs verstecken müssen.
Designklassiker aus dem Glarus
Über die Vorzüge der Horgenglarus-Stühle wusste bereits 1925 Le Corbusier Bescheid. Hergestellt werden die Stühle bis heute in der fast gleichen traditionellen Weise wie damals. Mit der Methode des Holzdämpfens werden sie in die richtige Form gebogen. Die Produktion befindet sich in Glarus. Das Holz der Stühle stammt zu 70 Prozent aus den heimischen Wäldern, genauer gesagt aus dem Jura. Neben den bekannten Stühlen findest du auch Tische und Hocker von Horgenglarus bei uns im Sortiment.

Wenn du mehr zur Entstehung des Horgenglarus-Stuhls wissen möchtest und Einblicke in die Produktion bekommen willst, dann lies dir den Artikel von Carolin durch.
Swiss made Sonnenbrillen
Sonnenbrillen made in Switzerland – dafür steht das Unternehmen Invu. Die Sonnenbrillen werden gemäss Hersteller mit «ultra-polarisierenden» Gläsern ausgestattet, die für eine kristallklare, blendfreie Sicht, bessere Kontraste, weniger Ermüdung der Augen und eine bessere Wahrnehmung von Details sorgen. Ein UV-Filter schützt zudem vor schädlichen UV-A und -B-Strahlen bis zu 400 Nanometer.
Duschvorhänge und Frotteewäsche designed in der Schweiz
«Kollektiv Vier» stellt neben Duschvorhängen auch Badetücher und Badeteppiche aus Naturfasern her. Mit ihren Designs schafft das Design Kollektiv Kunst zum Anfassen. Die Designs stellen die drei Gründerinnen gemeinsam her. Sie basieren immer auf einem Gedicht, welches auf der Collage zu sehen sein soll.
Pia hat das Design Kollektiv in Zürich besucht und ihnen bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.
Gleitgel und Handseifen hergestellt in Zürich
Die Produkte von Soeder werden auf natürlicher Basis in Zürich hergestellt. In ihren Pflegeprodukten verarbeitet das Unternehmen ausschliesslich biologische Inhaltsstoffe. Bekannt in und um Zürich wurde Soeder durch seine Naturseifen. Gleitgel, Körperlotion und Desinfektionsmittel gehören aber genauso zum Sortiment.
Gin aus dem Appenzell
Der Gin 27 stammt aus den Fittichen des Familienunternehmens Appenzeller Alpenbitter, welches schweizweit wegen dem Appenzeller bekannt ist. Für die Kreation des Gins hat das Traditionsunternehmen drei bekannte Chefs de Bar ins Boot geholt: Peter Roht und Christian Heiss von der Kronenhalle Bar in Zürich sowie Markus Blattner von der Old Crow Bar in Zürich. Der Gin besticht gemäss dem Hersteller durch ein ausgeprägtes Wachholder-Aroma und warmen asiatischen Gewürzen.


Weltenbummler. Bergkind. Wasserratte.