

Bei hohen Temperaturen genügend trinken!

Der Sommer hat offiziell begonnen und mit ihm ist die erste Hitze gekommen. Bei heissen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass du hydriert bleibst. Viel Wasser trinken lautet die Devise! Hier habe ich dir einige Tipps und die passenden Produkte zusammengestellt, die dir helfen sollen, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen.
Wasser schmeckt doch!
Trinke genügend Wasser, es ist überlebensnotwendig für deinen Körper. Um leistungsfähig und fit zu bleiben, benötigt dein Körper – je nach Gewicht und Belastung – durchschnittlich 2 bis 3 Liter Wasser am Tag. An heissen Tagen sogar mehr! Dies kannst du in Form von Leitungswasser, Wasser mit Kohlensäure sowie Früchte- oder Kräutertees zu dir nehmen.
Fällt es dir schwer, viel Wasser zu trinken? Hier habe ich dir einige Tipps zusammengestellt, die dir eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr vereinfachen sollten.
- Ich habe stets eine gefüllte Trinkflasche bei mir und trinke dadurch viel Wasser, egal wo ich gerade bin. Wenn die Flasche leer ist: Wieder auffüllen! Hier in der Schweiz kannst du dies an praktisch jedem Wasserhahn und beinahe allen der unzähligen Brunnen tun – Ausreden gibt es da keine!

- In isolierten Trinkflaschen bleibt dein Getränk länger kühl.
- Reduziere Kalk und geschmacksstörende Stoffe mittels Filter aus dem Leitungswasser.
- Bevorzugst du Mineralwasser? Dann sprudle dein gefiltertes Leitungswasser ganz einfach selbst. So schleppst du keine Flaschen vom Einkauf nach Hause und produzierst zudem keinen PET-Abfall.
- Sirups versüssen dein Trink- und Mineralwasser. Achte aber darauf, nicht zu viel zuckerhaltige Getränke zu dir zu nehmen!
- Bereite dir frischen Früchte- oder Kräutertee zu, wenn du zwischendurch das Bedürfnis nach einem Getränk mit Geschmack hast. Kalt schmecken sie auch sehr lecker und erfrischen zugleich.


WMF Glas Wasserkocher mit Temperaturwahl 1l Teekocher Teesieb Küchenminis 1900W
1 l
- Mit Früchten und Kräutern kannst du Trink- und Mineralwasser aufpeppen. Mein Tipp: Zitronenschnitze oder eine halbe Limette sowie einige Pfefferminzblätter ins Wasser hinzugeben (wer auf Saures steht, kann die Zitrusfrüchte auch ins Wasser auspressen). Auch Beeren (vor allem Johannis-, Erd- oder Himbeeren) lassen das Wasser vorzüglich schmecken. Probier es am besten einfach einmal aus! Entweder du füllst eine ganze Karaffe
oder du gibst Früchte und Co. gleich in deine Trinkflasche – so mache ich's.
Bevorzugst du deine Getränke eisgekühlt?
Mit diesen Behältern stellst du Eiswürfel selbst im Gefrierschrank her.
Eiswürfelmaschinen produzieren innert weniger Minuten Eis für deine Getränke.
Sirup selber machen – so geht's


Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.