Hinter den Kulissen

Beliebteste Puppe im Sortiment: Margot Robbie als Barbie

Ist der Barbie-Boom auch im Onlinehandel angekommen? Die Margot-Robbie-Puppe avancierte jedenfalls innert Wochenfrist zum Bestseller. Ob das ganze Puppen-Sortiment vom pinken Hype profitieren wird, steht noch in den Sternen. Sternenklar hingegen ist, in welchen Kantonen die grössten Puppen-Fans leben und wie sich «Diversity-Barbies» bei Galaxus verkaufen.

Mit «Barbie» und «Oppenheimer» kamen letztes Wochenende zwei Hollywood-Blockbuster in die Schweizer Kinos. «Barbenheimer» liess die Kinokassen klingeln – und spielte am Premieren-Weekend weltweit über eine halbe Milliarde Dollar ein.

In der Schweiz verwies Barbie alle weiteren Filme auf die Plätze. Nun stellt sich die Frage, ob die zum Leben erweckte Plastikpuppe auch ausserhalb der Kinosäle für Furore sorgt. Gibt es einen Barbie-Effekt? Hat der Erfolg des Films einen Einfluss auf den Absatz von Barbie-Puppen? Galaxus hat die Verkaufszahlen analysiert und teilt seine Erkenntnisse.

1. Margot Robbie ist die beliebteste Barbie-Puppe

Seit Juni führt Galaxus zwei Margot-Robbie-Puppen im Sortiment. Kaum war der Streifen in den Kinos, gingen die Absatzzahlen in die Höhe. Im Juli verkaufte der Onlinehändler bedeutend mehr Margot-Puppen als noch im Juni.

Zurzeit gehören beide Puppen zu den zehn meistverkauften im Galaxus-Sortiment. Die Barbie im rosafarbenen, gemusterten Kleid wird aktuell von allen Puppen am häufigsten gekauft.

Barbie The Movie Doll Margot Robbie
Puppe
CHF41.70

Barbie The Movie Doll Margot Robbie

Barbie The Movie Doll Margot Robbie
Puppe
CHF115.90

Barbie The Movie Doll Margot Robbie

2. Barbie-Boom? Nicht so voreilig!

Es ist noch zu früh, von einem Barbie-Boom zu sprechen. Die für den Film designten Barbie-Modelle verkaufen sich zwar sehr gut, ein Barbie-Effekt auf das gesamte Puppensortiment lässt sich jedoch (noch) nicht feststellen.

Der Film von Greta Gerwig läuft auch erst seit dem 20. Juli in Schweizer Kinos. Es ist noch zu früh, um Absatztrends beim Verkauf von (Barbie)puppen zu erkennen. In einigen Wochen werden wir mehr wissen.

3. Nur dieses Baby stiehlt den Barbie-Puppen die Show

6 der 10 meistverkauften Puppen kommen aus dem Hause Mattel. Die Puppe, die im laufenden Jahr am häufigsten in Schweizer Kinderzimmern landete, war jedoch eine andere: Das Baby Born Magic Girl – mit zehn lebensechten Funktionen, wie der Hersteller verspricht.

Zapf Creation Soft Magic Girl
Puppe
CHF67.90

Zapf Creation Soft Magic Girl

Bei den Barbie-Puppen stand das Jahr bisher im Zeichen der Meerjungfrauen. Dieses Exemplar ging 2023 am häufigsten über den virtuellen Ladentisch.

Barbie Zauberlicht Meerjungfrau Malibu
Puppe
CHF24.70

Barbie Zauberlicht Meerjungfrau Malibu

Bleibt abzuwarten, ob die Margot-Robbie-Puppe der Meerjungfrau im Jahresranking noch den Rang abläuft. Oder ob die Barbie mit der bunten Flosse auf und davon schwimmt, sobald der Hype um den Barbie-Film nachlässt.

4. Gut fürs Image, weniger gut für den Geldbeutel: Barbie im Rollstuhl

Präsidentin, Astronautin, CEO – Barbie kann heute alles sein. Früher entsprachen alle Barbie-Modelle unrealistischen Schönheitsidealen. Blonde Haare und weisse Haut waren der Standard. Mattel erkannte die Zeichen der Zeit und gibt seit Jahren Gegensteuer mit einer grossen Portion Diversität und Inklusion.

Doch wie oft kaufen Kundinnen und Kunden tatsächlich Barbies im Rollstuhl oder Kens mit Vitiligo? Spoiler: In den Top50 der meisterkauften Puppen findet sich keines dieser Exemplare wieder.

Barbie Fashionistas Puppe (blond) mit Rollstuhl
Puppe

Barbie Fashionistas Puppe (blond) mit Rollstuhl

Barbie Puppe mit Down-Syndrom im Blümchenkleid
Puppe
CHF13.90

Barbie Puppe mit Down-Syndrom im Blümchenkleid

Barbie Ken Fashionistas
Puppe
CHF24.90

Barbie Ken Fashionistas

Barbie Fashionistas Puppe (blond) mit Rollstuhl

Barbie Fashionistas Puppe (blond) mit Rollstuhl

Barbie Puppe mit Down-Syndrom im Blümchenkleid
CHF13.90

Barbie Puppe mit Down-Syndrom im Blümchenkleid

Barbie Ken Fashionistas
CHF24.90

Barbie Ken Fashionistas

Barbie im Rollstuhl #89, Barbie mit Down-Syndrom #96, Ken mit Vitiligo #351

5. Puppen-Fans in der Westschweiz

Je mehr Menschen in einem Kanton leben, desto mehr Puppen-Bestellungen verzeichnet Galaxus aus diesen Kantonen. Macht Sinn.

Es gibt aber durchaus Ausreisser: Galaxus verschickt mehr Puppen in die Waadt als nach Bern, obwohl der Bärenkanton mehr Einwohnerinnen und Einwohner zählt. Und Walliser und Walliserinnen kauften 2023 mehr Puppen als die Menschen in den bevölkerungsstärkeren Kantonen Luzern oder St. Gallen.

In absoluten Zahlen am meisten Puppen landeten in Zürcher Briefkästen. Urnerinnen und Urner können anscheinend am wenigsten mit Barbie & Co anfangen.

Wie lese ich die Grafik? Durchschnittlich: Kanton liegt im Puppen-Absatzranking auf demselben Rang wie im Einwohnerranking. Beispiel: Zürich ist der Kanton mit der grössten Einwohnerzahl und Galaxus verkauft in Zürich die meisten Puppen. Liegt der Kanton im Puppen-Absatzranking weiter vorne als im Einwohnerranking, ist der Puppen-Absatz überdurchschnittlich. Ist das Gegenteil der Fall, wird der Kanton als "unterdurchschnittlich" markiert.

Hast du den Barbie-Film schon gesehen? Oder bist du eher Team Oppenheimer? Und was hältst du von Barbie-Puppen – Vorbild für Mädchen oder sexualisiertes Plastik-Objekt, das nicht mehr zeitgemäss ist? Diskutiere mit in der Kommentarspalte.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ausserhalb vom Büro verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen. 


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Inklusive Puppen: Barbies Welt wird noch diverser

    von Patrick Vogt

  • Hinter den Kulissen

    Hype um Vinyl: Galaxus-Kundschaft kauft 80 Prozent mehr Sammelfiguren

    von Alex Hämmerli

  • Hintergrund

    Zu Besuch bei Barbie: Das sind die Möbel und Designklassiker aus dem Film

    von Pia Seidel

1 Kommentar

Avatar
later