Produkttest

Brennt diese Kerze unendlich lang?

Pia Seidel
20.11.2020

Der Kerzenhalter «Lunedot» grenzt an Magie. Er ist so designt, dass Kerzen weder tropfen noch augenscheinlich verbrennen. Ich lasse mich gerne verzaubern. Dennoch will ich wissen, wie das funktioniert.

In meiner Vorstellung verbrennen Stabkerzen von oben nach unten. Einige Tropfen gleiten entlang der Kerze oder landen auf dem Tisch. Je länger die Kerze brennt, desto mehr verliert sie an Höhe. Als ich «Lunedot – The Infinity Candle» zum ersten Mal leuchten sehe, traue ich meinen Augen nicht. Denn bei diesem Kerzenhalter scheint die Wachskerze nicht abzubrennen. Sie sieht nach mehreren Stunden immer noch gleich aus. Keine Tropfen, kein Höhenverlust. Wie ist das möglich?

Echte Kerzen, neu interpretiert

Der vier Jahre alte Entwurf von Lieke Van Dijk hat ein modernes und zugleich traditionelles Design. Er besteht aus einem röhrenartigen Halter aus Metall und kommt mit drei passenden Kerzen. Der Kerzenhalter ist bereits mit einer davon, sodass ich das Innenleben noch nicht erkunde. Optisch gleicht er einer Stabkerze und er hat auch Platz für eine mit einem Durchmesser von 16 bis 20 Millimeter. An der Unterseite des Halters befindet sich ein Magnet. Damit lässt er sich überall auf dem Unterteller anbringen.

In unserem Sortiment findest du aktuell das Set bestehend aus drei Kerzen und einem Halter in Grau, Rot oder Schwarz. Es gibt aber noch weitere Farben sowie Grössen. Auf Instagram lassen sich die anderen Varianten bestaunen. Wenn du den Unterteller in Grösse L wählst, kannst du gleich mehrere Kerzenständer in Grösse S oder M darauf stellen.

Der Transport wird durch einen kleinen Griff am Teller erleichtert. Laut der Designerin entstand Lunedot mit dem Gedanken, dass Kerzen selten gut im Ständer stehen. Sie sind oft zu gross oder klein und kippen um. Das war der Niederländerin zu umständlich. Sie löst das Problem mit dem Magneten, der die Kerze durch seine Anziehung an Ort und Stelle hält. Das klappt ganz gut: Lunedot kippt zwar beim Transport und ruckartigen Bewegungen nicht. Doch mit noch mehr Schwung kippt auch er.

Zauberei oder cleveres Design?

Doch das allein ist noch keine Magie. Der Kerzenständer ist so designt, dass die Kerzenform beim Ausbrennen nichts von ihrem glühenden Charme verliert. Um herauszufinden wie das funktioniert, zünde ich eine Kerze an.

Von Weitem wirkt Lunedot wie eine normale Kerze, die frei steht. Der Täuschungseffekt gelingt, weil ich den Kerzenständer in Grau gewählt habe. Der Übergang zur echten weissen Kerze verläuft dadurch scheinbar nahtlos.

Ich lasse die Kerze brennen, bis die Flamme erlischt. Nach einer Stunde steht fest: Hier passiert etwas Magisches. Während der gesamten Brenndauer sieht Lunedot wie am Anfang aus. Kein Tropfen und auch der Docht scheint unverändert. Erst in den letzten Minuten wird die Kerze sichtbar kleiner und brennt innerhalb der Metallröhre sicher und sauber ab.

Das kenne ich von anderen Kerzenhaltern nicht. Normalerweise wird empfohlen, die Kerze frühzeitig auszupusten. Zum Schluss sollen keine Wachsreste übrig bleiben. Ein Blick ins Innere zeigt: Tatsächlich ist nur noch ein münzengrosses Wachsstück (links im Bild Lunedot, rechts eine herkömmliche Kerze) übrig geblieben.

In der Metallröhre befindet sich eine Feder. Diese transportiert die Kerze stückweise nach oben, wenn sie an Höhe verliert. Jetzt ist alles klar und der Zauber ein bisschen weg.

Fazit

Das Design von Van Dijk zeichnet das Gesamtkonzept aus. Die Kerze kann im Ständer sicher abbrennen. Weil das verfrühte Auspusten wegfällt, entstehen keine unbrauchbaren Kerzenreste. Dank magnetischer Anziehung können die Kerzenhalter ausgewechselt oder miteinander kombiniert werden. Wenn du den Unterteller in Grösse L wählst, kannst du gleich mehrere Kerzenständer in Grösse S oder M darauf stellen. In diesem modularen System liegt für mich der wahre Zauber. Dadurch wird's spannend. Designstücke, die du immer wieder neu interpretieren kannst, bezaubern auch nach Jahren noch.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bitten's bunte Überraschung: Die Kegelkerze im Regenbogentest

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Zum Dahinschmelzen: 5 aktuelle Kerzen-Designs

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Die etwas anderen Adventskränze

    von Pia Seidel

7 Kommentare

Avatar
later