

Bitten's bunte Überraschung: Die Kegelkerze im Regenbogentest
Die «Rainbow Drip Candle Cone» sieht auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale Kerze. Doch wenn du sie anzündest, soll sie regenbogenfarbige Tropfen bilden. Das möchte ich sehen.
Im Laufe der Jahre habe ich viele Kerzen von Galaxus getestet: Duftkerzen, brennende Delikatessen und Schwimmkerzen. Ja sogar ein Kerzenrennen habe ich veranstaltet, doch ich bekomme nicht genug. Ich suche weiterhin nach kreativen Kerzen im Sortiment, die besondere Effekte oder Designs bieten.
Die «Rainbow Drip Candle Cone» scheint innovativ zu sein. Sie ist eine dekorative Kerze, die bekannt dafür ist, angezündet in einer Vielzahl von Farben zu tropfen. Um herauszufinden, ob das stimmt, bestelle ich sie mir nach Hause.

Quelle: Pia Seidel
Erster Eindruck
Die Marke Bitten aus den Niederlanden zeichnet sich durch innovative Designprodukte aus, die oft einen spielerischen und humorvollen Ansatz haben. Auch die «Rainbow Drip Candle Cone» hat einen besonderen Twist. Sie kommt in einer ansprechenden Verpackung mit Fotos, die zeigen, wie die Kerze beim Abbrennen aussieht. Das ist zwar hilfreich fürs Verständnis, nimmt aber den Überraschungseffekt vorweg. Trotzdem eignet sich die Verpackung gut, wenn du die Kerze verschenken möchtest und gerade kein passendes Geschenkpapier hast.

Quelle: Pia Seidel
Im Gebrauch
Kerzen bezaubern mit ihrem warmen Licht, aber das Rainbow-Design von Bitten setzt noch einen drauf. Während des Abbrennens werden gewöhnliche Wachstropfen zum Spektakel. Bereits nach wenigen Minuten tröpfelt die erste Farbe, Rot, und wenig später die zweite, Grün, herunter.

Quelle: Pia Seidel
Bei der vierten Farbe scheint kein Wachs mehr abzufliessen. Ich helfe schnell nach und schneide etwas ins Wachs ein, damit die nächste Farbe drankommen kann. Danach läuft alles einwandfrei und es kommen immer mehr Farben zum Vorschein. Deshalb hoffe ich, dass es sich hierbei um einen Einzelfall handelt.

Quelle: Pia Seidel
Was mir besonders gut gefällt: Nach dem Auspusten sind die bunten Tropfen auch ohne Kerzenschein ein Hingucker im Regal, auf dem Couchtisch oder wo auch immer du sie platzierst. Ausserdem überzeugt die Qualität. Die Kerze besteht aus hochwertigem Paraffin. Darauf deuten die intensiven Farben sowie das gleichmässige und langsame Abbrennen hin. Allerdings gibt es bei diesem Material auch Nachteile, wie die Tatsache, dass es ein Nebenprodukt der Erdölindustrie ist und potenziell mehr Russ produziert. Das kann in grösseren Mengen schädlich sein, ist hier aber nicht der Fall. Für besondere Modelle würde ich deshalb zu einer Paraffinkerze wie dieser greifen.

Quelle: Pia Seidel
Fazit
Ein beeindruckende Show
Pro
- hübsche Aufmachung
- elegante und klassische Kegelform
- dekorative Tropfenbildung
- Einzigartigkeit
Contra
- Verpackung trübt etwas den Überraschungseffekt
- nicht aus natürlichem Wachs

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.