Ich koche immer ab 11 Uhr im Livestream auf Youtube und Facebook. Heute gibt es Creselle mit Spinatfüllung.
Wer hat es erfunden? Die Franzosen oder die Italiener? Crêpes sind mir zumindest bekannter als Crespelle. Im Grunde ist es aber das gleiche Rezept. Dünne Pfannkuchen. Heute mache ich sie in der italienischen Art, mit Spinat und Ricotta gefüllt und überbacken.
Zutaten
Mehl
Milch
Eier
Salz
Tiefkühlspinat
Zwiebeln
Ricotta
Parmesan
Butter
Rezept
Crespelle
85 Gramm Mehl, 2.5 dl Milch, 2 Eier und genügend Salz zu einem Teig verrühren
In einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze mit wenig Fett dünne Pfannkuchen ausbacken
Füllung
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Vier Blöcke TK Spinat mit etwas Wasser auftauen und kurz kochen
Spinat abtropfen und klein schneiden
Eine Zwiebel klein schneiden und glasig braten
Spinat, Zwiebel und einen halben Topf Ricotta in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Füllung in den Crespelle in einer gebutterten Backform aufrollen
Parmesan und Butterflöckli auf den Crespelle verteilen und im Ofen 20 Minuten überbacken
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.