Hintergrund

Das kannst du bei Pigmentflecken tun

Vanessa Kim
15.7.2021

Sommer, Sonne, Pigmentflecken – eine der häufigsten Ursachen für die Male auf der Haut sind UV-Strahlen. Eine Hautärztin verrät, wie du sie behandelst und was du präventiv dagegen unternimmst.

Wenn sich am Oberen Letten mal wieder ein Badetuch ans nächste reiht und Körper im Kollektiv in der Sonne brutzeln, herrscht Sommerzeit in Zürich. Blöd nur, wenn die Euphorie nach dem Badeausflug beim Blick in den Spiegel abrupt endet. Sonnenbäder sorgen nicht nur für Bräune, sondern auch für Flecken. Vor allem im Gesicht stören die meist harmlosen Pigmentflecken. Ob und was du dagegen unternehmen kannst, verrät dir Dr. med. Daniela Kleeman, Fachärztin FMH Dermatologie und Venerologie.

Was sind Pigmentflecken und wie entstehen sie?
Dr. med. Daniela Kleeman: Sie sind angeboren oder entwickeln sich mit zunehmendem Alter. Wenn du dich sonnst, produzieren Melanozyten – das sind pigmentbildende Zellen – vermehrt Melanin. Dieses Pigment sorgt für eine gleichmässige Bräunung, die die Haut vor UV-Strahlen schützt. Kommt es an einigen Körperstellen zu einem Überschuss an Melanin, können Flecken entstehen. Durch jahrelange, exzessive Sonneneinstrahlung kann dieser Mechanismus gestört werden: Das Melanin sammelt sich dann stellenweise in der Haut an und baut sich nicht mehr von alleine ab. Diese Ansammlung nimmst du auf der Haut als bräunliche Flecken wahr.

Was kann ich präventiv dagegen unternehmen?
Weil in den meisten Fällen exzessives Sonnenbaden der Auslöser für Pigmentflecken ist, ist es wichtig, lange Sonnenbäder an der prallen Sonne zu vermeiden. Ein hoher oder zumindest auf den Hauttyp abgestimmter UV-Schutz ist unerlässlich. Ausserdem solltest du dich vermehrt im Schatten aufhalten. Das Tragen einer Schirmmütze oder eines Hutes mit breiter Krempe schützt dein Gesicht zusätzlich.

Und in Sachen Pflegeroutine?
Ich rate besonders während der sonnenreichen Monate entweder zu einem Sonnenschutz als Tagespflege oder zu einer Gesichtscreme mit integriertem Lichtschutzfaktor. Vergiss die Hände beim Eincremen nicht. Sie sind mindestens genauso sonnenexponiert wie dein Gesicht.

Was, wenn Pigmentflecken schon da sind?
Auch wenn der Sommer noch anhält, musst du weitere UV-Bestrahlung durch Sonne, Solarien und herkömmliches Tageslicht meiden. Sonst riskierst du, dass die Flecken dunkler werden. Falls der Auslöser für die Pigmentunregelmässigkeiten Medikamente oder Hormonpräparate wie die Antibabypille sind, solltest du das Arzneimittel absetzen und möglichenfalls durch ein anderes ersetzen.

Helfen DIY-Lösungen, um bereits entstandene Pigmentflecken zu «bleichen»?
Es ist immer wieder von Zitronensäure die Rede. Diese reicht aber nicht aus, um dunkle Flecken zu entfernen. Da sind effizientere Methoden wie aufhellende Cremes oder chemische Peelings gefragt. Erstere werden lokal aufgetragen. Sie bleichen mit Substanzen wie Hydrochinon, Azelainsäure, Kojic-Säure, Ascorbinsäure, Retinol etc. Hier ist allerdings Geduld gefragt. Das Produkt muss täglich aufgetragen werden, bis erste Resultate sichtbar sind.

Und was passiert bei einem chemischen Peeling?
Bei einem chemischen Peeling wird deine Haut zum Beispiel mit Frucht- oder Salicylsäure und zusätzlich bleichenden Substanzen behandelt. Es löst die oberste Hautschicht ab und kurbelt die Zellerneuerung an. Diese Behandlung führen wir in unserer Praxis ambulant durch. Die Sitzungen finden in der Regel alle zwei bis drei Wochen statt. Sie können aber auch in grösseren Intervallen durchgeführt werden. Nach der ersten Sitzung sind bereits erste Resultate sichtbar.

Ich empfehle übrigens auch dann den Gang zu einer Dermatologin oder einem Dermatologen, wenn du nicht weisst, ob ein – neu entstandener oder ein veränderter – Fleck bösartig oder harmlos ist.

Sind die Pigmentflecken nach dieser Schönheitsbehandlung definitiv weg?
Sie lassen sich mit einem chemischen Peeling in der Regel nur aufhellen. Wenn du dich danach wieder exzessiv und ungeschützt sonnst, kehrt der Fleck meistens wieder zurück.

57 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Wird die Entzündung nicht gestoppt, ist die Rosazea irreversibel»

    von Vanessa Kim

  • Hintergrund

    Rote Flecken, Pusteln und Knollennase: Rosacea rechtzeitig behandeln

    von Moritz Weinstock

  • Hintergrund

    Das sagt der Dermatologe zu Augenringen

    von Vanessa Kim

2 Kommentare

Avatar
later