Gesundheit

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1’135 Beiträge


  • Produkttest

    Blutdruckmessung leicht gemacht: Warum das Omron «M3 Comfort» im Test überzeugt

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Darf Wissenschaft lustig sein? Ja, sollte sie sogar!

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Welche Fettsäuren guttun – und welche du meiden solltest

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Versteckte Gefahr? – Schwermetalle und Weichmacher in Tampons entdeckt

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Natürliche Alternative zur Schmerztablette: Kopfschmerzpflaster im Test

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Periodenpflaster im Test: sanfte Hilfe oder Kälte-Schock?

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Philips OneBlade Intimate: scharf geschnitten – aber bitte nicht in die Haut

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Fast immer zu eng: Kinderschuhe und die häufigsten Tücken

    von Michael Restin

  • News & Trends

    Forschung: Mikro-Herzschrittmacher für Neugeborene

    von David Lee

  • Neu im Sortiment

    «Supradyn pro Vitality»: Vitamine und Nährstoffe für Menschen 50+

  • Hintergrund

    Opioid-Krise: Kann ein neues Schmerzmittel die Lösung sein?

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Alle überflüssig, viele mangelhaft: «Stiftung Warentest» prüft Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Kinder

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Darum sollte Rapsöl in deiner Küche nicht fehlen

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Philips Kompaktrasierer im Test: Rasur top, Reisequalitäten flop

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Fluorid in Zahnpasta: Kariesschutz oder unterschätztes Risiko?

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Warum die Natur zum Schmerzkiller wird

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Produkttest

    Schall, Oszillation und Ultraschall in einem – kann die Laifen Wave wirklich alles?

    von Stefanie Lechthaler

  • News & Trends

    Wegen Slushies ins Spital: Fallstudie benennt Risiken für Kinder

    von Michael Restin

  • News & Trends

    Epilierer im Test: Der schmerzhafteste ist der beste

    von Darina Schweizer

  • Produkttest

    Yogamatte «Glue» von Omnana: Wie rutschfest ist sie wirklich?

    von Anika Schulz

  • Hinter den Kulissen

    Galaxus Report: 6 von 10 Personen haben Schlafprobleme

    von Stephan Kurmann

  • Hintergrund

    Hilfe, Kinder mit Zahnspangen so weit das Auge reicht

    von Martin Rupf

  • Produkttest

    Toilettenhocker – weil es nie zu spät ist, richtig zu kacken

    von Patrick Vogt

  • Neu im Sortiment

    Jetzt bei uns: das Nahrungsergänzungsmittel «Supradyn pro Energy-Mix+Phyto

  • Hinter den Kulissen

    Allergie-Hochsaison: 30 % mehr Luftreiniger verkauft als im Vorjahr

    von Daniel Borchers

  • News & Trends

    Start-up bringt den ersten herzhaften Gemüse-Proteinriegel raus

    von Debora Pape

  • Ratgeber

    Olivenöl nicht zum Braten verwenden: Mythos oder wahr?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Du und ich – und das Smartphone: Was macht dieses Liebesdreieck mit unserer Beziehung?

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    So findest du die elektrische Zahnbürste, die zu dir passt

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Angst vor der Spritze: Was kann Kindern (und Eltern) helfen?

    von Michael Restin

  • News & Trends

    Tracker analysiert Gesundheitswerte jedes Mal, wenn du aufs WC gehst

    von Lorenz Keller

  • Hintergrund

    Ab 45 droht Männern eine verhängnisvolle Negativspirale

    von Martin Jungfer

  • News & Trends

    Mundspülungen im Test: Nur sechs von 20 können überzeugen

    von Stephan Lamprecht

Gesundheit

Was hilft bei Menstruationskrämpfen? Wie funktioniert eigentlich mein Fuß und sind die Schweißflecken unter meinen Armen noch normal? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskussionen über unser körperliches und geistiges Wohlbefinden sind komplex und manchmal gar nicht so einfach zu verstehen. Vor allem, wenn sie mit der Art und Weise zu tun haben, wie wir unser Leben leben. Schließlich beeinflusst sich alles gegenseitig: Arbeit, Ernährung, sportliche Aktivitäten, Sexualität, Psyche, Lebensraum und so weiter. Wir schlüsseln die neuesten Forschungsergebnisse auf verständliche Weise auf.

Außerdem teilen unsere Redakteure ihre persönlichen Erfahrungen mit Gadgets für Körper und Geist. Darunter sind Lichttherapielampen, Schlafhilfen, Fitnesstracker und Massagetools, die dich von Kopf bis Fuß verwöhnen oder in manchen Fällen sogar plagen. Spannende Interviews mit Experten und Gastartikel aus "Spektrum der Wissenschaft" inklusive.

Folge dem Thema "Gesundheit", um auf dem Laufenden zu bleiben.