Produkttest

Das kleinste Fitnessstudio der Welt

Im Urlaub will ich möglichst wenig Ballast mit mir rumschleppen. Ein kleiner Koffer, das ist auch schon alles. Bloss kein überflüssiges Gepäck. Deshalb ist mein Ferien-Fitnessstudio eine vollgestopfte Rolle. Fitness-Sushi vom Kleinsten! Hier ist das Rezept.

In den Ferien soll das Leben einfach sein. Ich will nicht ewig packen und Koffer oder Rucksäcke durch die Gegend wuchten, sondern das Wesentliche möglichst einfach griffbereit haben. Ich will auch nicht ständig suchen und wühlen müssen. Ich will ich mich entspannen – und das geht am besten beim Sport. Statt mich irgendwo im Süden ins hoteleigene «Fitnessstudio» zu begeben, das meist sowieso nur aus einer Sprossenwand und einem wackeligen Ergometer besteht, kommt Fitness-Sushi ins Gepäck. Das sieht fertig zubereitet so aus.

Fertiges Fitness-Sushi: Da ist alles drin, was ich in den Ferien zum Sport brauche.
Fertiges Fitness-Sushi: Da ist alles drin, was ich in den Ferien zum Sport brauche.

Die Hülle: Trigger Point Grid Foam Roller

Wenn du so eine tolle Rolle für dich entdeckt hast, wirst du nicht mehr darauf verzichten wollen. Ich habe den Trigger Point Grid Foam Roller, der hart, aber nicht steinhart ist, was ich sehr angenehm finde. Damit mache ich hauptsächlich Übungen für den Rücken und die Waden. Das lockert Verspannungen durch verklebte Faszien und schon ein paar Minuten am Tag tun ziemlich gut. Auch die Stützmuskulatur im Rumpf wird beansprucht. Kaum zu glauben, dass diese simplen Dinger erst in den letzten Jahren als Trainingsgeräte entdeckt wurden.

Füllung #1: Therabänder

Tunturi Resistance Band Set - Gummi Gymnastikbänder mit Tasche (0.18 m, Extra Stark, Leicht, Mittel, Stark)
Fitnessband
CHF19.90

Tunturi Resistance Band Set - Gummi Gymnastikbänder mit Tasche

0.18 m, Extra Stark, Leicht, Mittel, Stark

Ein Set Fitnessbänder fällt wirklich nicht ins Gewicht und ist überall einsetzbar. Egal ob am Strand, auf dem Balkon oder der Terrasse – du kannst dir den angenehmsten Ort aussuchen und praktisch alle Muskelgruppen damit trainieren. Ein Fuss drauf, los geht es mit Bizeps Curls. Ziehst du den Arm seitlich bis zur Waagerechten nach oben, ist vor allem der Schultermuskel (Deltoideus) gefordert. Spannst du es um ein Geländer oder einen Baum, kannst du Ruderübungen ausführen. Und gehen dir die Trainingsideen aus, findest du auf YouTube knapp 1'000'000 neue. Für mich gehören die Gummibänder definitiv ins Gepäck. Notfalls lassen sich damit auch randalierende Flugpassagiere an den Sitz fesseln.

Gib Gummi! Ich bin Theraband-Fan, mehr braucht es zum Krafttraining in den Ferien nicht.
Gib Gummi! Ich bin Theraband-Fan, mehr braucht es zum Krafttraining in den Ferien nicht.

Füllung #2: Tennisbälle

Wilson US Open
Tennisball
Mengenrabatt
CHF7.20 bei 3 Stück CHF2.–/1Stück

Wilson US Open

Tennisbälle dabei zu haben, ist gleich doppelt gut. Zum einen bist du versorgt, falls du in den Ferien auf den Platz willst und das Material vor Ort so verfilzt ist, dass die Bälle langsam Dreadlocks bekommen. Zum anderen eignen sich Tennisbälle auch wunderbar für die Triggerpoint-Massage an Stellen, die du mit dem Foam Roller nicht so gezielt ansprechen kannst. Zwischen den Schulterblättern kannst du den Rhomboideus damit bearbeiten. Oder den Hüftbeuger Iliopsoas massieren. Oder, oder, oder. Auch hier gibt's reichlich Anschauungsmaterial.

Füllung #3: Sporthandtuch

Als Trainingsunterlage oder Schweisshandtuch wickle ich noch ein leichtes Mikrofasermodell mit in mein Fitness-Sushi. Die Dinger sind saugfähig und trocknen schnell, lassen sich also auch zwischendurch kurz waschen. So gestopft fällt nichts auseinander und mein mobiles Fitnessstudio braucht im Koffer nicht mehr als 4,38 Liter Volumen. Passt perfekt quer in meinen Koffer. Die Kleider kommen in einen Kompressionssack und wenn da die Luft raus ist, kann ich durchatmen. Für die Reise kommen noch ein paar bequeme Laufschuhe an die Füsse, denn eine Runde zu joggen ist nie verkehrt und es gibt sie ja längst auch in hübsch.

Alles dabei, alles im Griff: Mein Fitness-Sushi ist im Koffer.
Alles dabei, alles im Griff: Mein Fitness-Sushi ist im Koffer.

Ein Joker für die Rückreise

Wenn du die Tennisbälle von den Klippen geschossen hast, die (Fitness)bänder gerissen sind und dein Handtuch zum Himmel stinkt, hast du mit dem Foam Roller trotzdem noch ein Joker-Fach für die Rückreise. Denn zumindest eine gute Flasche Wein soll dann ja meistens doch mit nach Hause, auch wenn sich das Feriengefühl nicht so einfach entkorken lässt. In der Rolle versteckt und mit ein paar Kleidern gepolstert, bringst du jede Flasche sicher ans Ziel – und hast sie dir nach ein, zwei oder drei Wochen Fitnessferien auch verdient.

Übrigens, ich nehme dich gerne mit: Du kannst meinem Autorenprofil folgen und so erfahren, wohin die Reise in den nächsten Texten geht.

Flasche her statt Flasche leer: So versteckt und noch etwas gepolstert, bringst du deine flüssige Ferienerinnerung sicher nach Hause.
Flasche her statt Flasche leer: So versteckt und noch etwas gepolstert, bringst du deine flüssige Ferienerinnerung sicher nach Hause.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Wenn Wellness wieder weh tut

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Der Fussspielplatz von Blackroll

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Beine, Arme, Rumpf und Rücken: Mit der Unitree Pump bist du am Zug

    von Siri Schubert

Kommentare

Avatar