Hinter den Kulissen

Das waren die am meisten gelesenen Beiträge im Magazin im Jahr 2022

Martin Jungfer
21.12.2022

Aufregendes und Trauriges, Interessantes und Kontroverses – das hat die Redaktion mit rund 2000 neuen Beiträgen im Jahr 2022 im Magazin von Digitec und Galaxus angeboten. Hast du alles gesehen?

Die Redaktion von Digitec und Galaxus hat 2022 für dich wieder fleissig in die Tasten gehauen und die Kameras heisslaufen lassen. Entstanden sind knapp 2000 Beiträge, die als News, Hintergrund, Ratgeber oder Produkttest auf digitec.ch oder bei Galaxus in der Schweiz, in Österreich und Deutschland publiziert wurden.

Die wichtigsten News 2022

Nicht ganz die Hälfte aller Beiträge im Magazin stammen 2022 aus der Rubrik «News & Trends». Hier geht es um Gerüchte zum neuen iPhone-Modell, um Lieferverzögerungen wegen des weltweiten Mangels an Halbleitern oder um skurrile Produktneuheiten. Eine solche hat es auf dem Podest der am meisten aufgerufenen News 2022 ganz nach oben geschafft.

  • News & Trends

    Dyson Zone: Der Luftreinigungskopfhörer kommt

    von Livia Gamper

Dass ausgerechnet die Staubsauger-Experten von Dyson einen Lufreinigungskopfhörer auf den Markt bringen wollen, wurde über 100000 Mal von euch angeklickt. Die meisten der 225 Kommentare zu diesem Beitrag halten das Ding von Dyson für eine Schnapsidee. Aber hey, mal abwarten, wie es verkauft wird – sollte der «Zone» jemals in unser Sortiment gelangen.

Ebenfalls eher ungewöhnlich ist der Inhalt der News, die die zweitmeisten Klicks bekommen hat. Es geht um ein Gefährt, das eine Fusion aus Bike und Boot darstellt, das Z-Triton 2.0. Wie viele der über 77000 Leserinnen und Leser dieser News das Gefährt auch vorbestellt haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Allzu viele aber wohl nicht, denn ausgeliefert wurde bisher immer noch keines.

  • News & Trends

    Ein Haus, ein Bike, ein Boot: Das Z-Triton 2.0 ist serienreif

    von Michael Restin

Bereits im April dieses Jahr haben wir die News zum «Powerhouse» von Anker publiziert, einen 20 Kilogramm schweren Akku. Kurz zuvor war Russland in der Ukraine einmarschiert. Vielleicht interessierte die News deshalb so viele, weil sie sich um die Stromversorgung zu Hause sorgten.

  • News & Trends

    Der 20-Kilogramm-Akku: Anker stellt 757 PowerHouse vor

    von Martin Jud

Ganz knapp verpasste dieses Jahr eine News das Podest, die dort sonst einen Stammplatz hatte. Nämlich die zum neuesten iPhone-Modell, das jedes Jahr im Herbst vorgestellt wird.

  • News & Trends

    iPhone 14 Pro mit 48 Megapixeln und Dynamic Island statt Notch

    von Samuel Buchmann

Ratgeber: Sex, what else?

Die Rubrik Ratgeber ist im Magazin klein, aber fein. Hier erhältst du Antworten auf Fragen, die manchmal offensichtlich sind, die du dir manchmal aber vielleicht auch gar nicht stellst. Als Journalistinnen und Journalisten wissen wir natürlich, dass Sexualität als Thema immer zieht. Uns geht es allerdings hier nicht um den schnellen Klick, sondern um Aufklärung und einen unverkrampften Umgang mit dem Thema. Das kommt offensichtlich an. Mit 117000 Aufrufen sind die Fakten zur Selbstbefriedigung der am meisten gelesene Ratgeber-Beitrag 2022.

  • Ratgeber

    Mach’s dir doch selbst: Fantastische Fakten zur Selbstbefriedigung

    von Janina Lebiszczak

Dass unser Konzept mit ehrlichen, ungeschönten und authentischen Inhalten aufgeht, zeigt der am zweitmeisten gelesene Beitrag. Redaktorin Katja Fischer hat aufgeschrieben, was sie gerne gewusst hätte, bevor sie Mutter wurde. Ein Beitrag, der offensichtlich vielen Leserinnen – und auch Lesern? – aus dem Herzen spricht, wie 278 Likes dafür zeigen.

  • Ratgeber

    Pupsen, Blut und Surfbretter: Dinge, die mir vor der Geburt niemand gesagt hat

    von Katja Fischer

Platz 3 in der Ratgeber-Rubrik gehört dann allerdings doch wieder dem Themengebiet Sexualität. Dania Schiftan begleitet uns hier als Expertin bereits einige Zeit und gibt im Interview mit Redaktorin Natalie Hemengül in diesem Beitrag Tipps für Paare, die den Besuch eines Swingerclubs erwägen.

  • Ratgeber

    Das erste Mal Swingerclub: Worauf Paare achten sollten

    von Natalie Hemengül

Dass neben Sexualität auch Vorsorge wichtig ist, zeigen weitere sehr oft aufgerufene Ratgeber-Beiträge. Zum Beispiel die Tipps zur Wahl der richtigen Power Station. Vielleicht für Leute, die beim Sex gerne das Licht anlassen.

  • Ratgeber

    Power Stations: Welches Modell ist das richtige?

    von Carolin Teufelberger

Produkttests: Grosses, Geradliniges, Gerolltes

Tests von Produkten aus unserem Shop sind das Brot- und Buttergeschäft in der Redaktion. Du willst schliesslich wissen, was unsere Expertinnen und Experten empfehlen – und was nicht. 2022 haben wir insgesamt knapp 500 Beiträge mit Produkttests veröffentlicht. Der Test eines grossen, sogar eines riesigen Produkts, wurde am meisten geklickt. Ob die über 100000 Leserinnen und Leser des Tests wirklich alle überlegt haben, sich den Monitor zu kaufen?

  • Produkttest

    Zu viel für mich: Samsungs Monster-Monitor Odyssey Ark im Test

    von Samuel Buchmann

Der am zweitmeisten aufgerufene Produkttest ist entstanden, weil ich selbst ein kleiner Ordnungsfanatiker bin und den Spüllappen in der Küche ordentlich verstauen wollte. In den Kommentaren wurden mir dann günstigere Möglichkeiten gezeigt als ein gerades Stück Metall oder Kunststoff für 50 Franken.

  • Produkttest

    Stilvolle Ordnung am Spülbecken – dem Magisso sei Dank

    von Martin Jungfer

Für Platz 3 der am meisten aufgerufenen Ratgeber-Beiträge bleiben wir in der Küche. «Coffee B» lautet das System, mit dem die Migros den Angriff auf den Kapselkaffee-König Nestlé startete. Der Kurztest der neuen Maschine für Kaffee in Form gepresster Kugeln interessierte stark – und polarisierte, wie 215 Kommentare beweisen.

Hintergrund: Die Frage nach dem Warum

Immer wieder fragen zu dürfen, zählt zu den schönsten Privilegien von Journalistinnen und Journalisten. Für unsere Beiträge aus der Rubrik «Hintergrund» recherchieren wir besonders ausgiebig. Wir fragen bei Menschen nach, die sich mit bestimmten Dingen besonders gut auskennen. Wir nerven Herstellende von Produkten mit Fragen, die ihre Marketing-Abteilungen nicht mehr beantworten können. Warum das Ganze? Weil wir davon überzeugt sind, dass wir Dinge recherchieren sollten, die in klassischen Medien hinten runterfallen. Denn oft stecken genau dort die spannenden Geschichten.

Die Meisterin der guten Fragen in der Redaktion ist – zumindest zeigen das die Auswertungen immer wieder – Carolin Teufelberger. Ihre «Warum eigentlich?»-Artikel landen fast immer weit oben in den Ranglisten. So auch 2022: Der am meisten gelesene Hintergrund-Beitrag im Magazin von Digitec und Galaxus war eine Frage, die du dir vielleicht selbst schon einmal gestellt hast.

  • Hintergrund

    Warum eigentlich dürfen Trinkgläser nicht ins Altglas?

    von Carolin Teufelberger

Und auch Platz 3 gehört Caro und einem «Warum eigentlich?»-Beitrag. Hier geht es um etwas, worüber du dich sicher schon selbst genervt hast.

  • Hintergrund

    Warum eigentlich klemmt der Berührungsschutz bei Steckerleisten so oft?

    von Carolin Teufelberger

Den vollständigen Klick-Triumph von Caro hat ein Hintergrund-Beitrag über die Klitoris verhindert.

  • Hintergrund

    12 Zentimeter weibliches Vergnügen: Kennst du diese Fakten über die Klitoris?

    von Olivia Leimpeters-Leth

Film- und Serienkritik

Ein kleines, aber feines Angebot machen wir im Magazin mit unseren Film- und Serienkritiken. Hier ist Luca Fontana als Autor besonders fleissig. Sein TV-Konsum und seine Stunden in Kinosesseln sorgen dafür, dass du wertvolle Tipps erhältst, was du in deinem Home Cinema sinnvollerweise anschaust. Wobei ja nicht immer alle mit der Bewertung eines Werks einverstanden sein müssen. Bei der am meisten angeklickten Serienkritik stiess Luca mit seiner Einschätzung jedoch grösstenteils auf Zustimmung.

  • Kritik

    «She-Hulk»: Diesen Mist gebe ich mir nicht mehr!

    von Luca Fontana

Zum Glück hat Luca nicht nur Schlechtes gesehen. Seine Empfehlungen zum zweiten Teil von «Avatar» und zur Serie «Andor» landeten auf Platz 2 und 3 der am meisten angesehen Serien- und Filmkritiken im Jahr 2022.

  • Kritik

    The Batman ist ein Triumph – ein Meisterwerk!

    von Luca Fontana

  • Kritik

    «Avatar: The Way of Water»: Du glaubst, alles gesehen zu haben? Denk nochmal drüber nach

    von Luca Fontana

Meinung: nicht alle haben die gleiche

Natürlich sind unsere Produkttests auch eine Art Meinungsbeitrag, besonders dort, wo es um die Wichtigkeit von Features geht oder um das Design. Die Meinung unserer Redaktion zu Fragen des Alltags aber findest du am ehesten und klarsten in der Rubrik, die so heisst.

2022 haben wir hier mit einem Cartoon ein Experiment gewagt. Zeichner Stephan Lütolf hat mit spitzer Feder Zeitgeistiges aufgespiesst. Mit Erfolg. Seine Karikatur eines Schweizer Paares bei einem Städtetrip war mit fast 90000 Aufrufen der beliebteste Meinungsbeitrag.

  • Meinung

    Wie du Bünzlis auf dem Städtetrip erkennst

    von Stephan Lütolf

Nicht gezeichnet, sondern mit Worten notiert hat Martin Rupf seine Meinung. Sein Statement, warum er bei Veloausflügen mit seinen Kinder manchmal keinen Helm trägt, sorgte für angeregte Diskussionen in der Community.

  • Meinung

    Deshalb trag ich als Papi auf der Velotour keinen Helm

    von Martin Rupf

Leider haben deutlich weniger Menschen seinen Hintergrund gelesen, den er als weiteres Argument für seine Kopffreiheit verfasst hat. Deshalb reiche ich ihn hier noch einmal gerne nach.

  • Meinung

    Im Ausland sind viele Papis ohne Velohelm unterwegs

    von Martin Rupf

Mehr Zustimmung erhielt Natalie als Verfasserin eines Meinungsbeitrags über Artikel aus unserem Sortiment, die ihrer Ansicht nach der Dekohölle entsprungen sein müssen.

  • Meinung

    Produkte aus der Deko-Hölle – Teil 1

    von Natalie Hemengül

Ein Beitrag hat 2022 allerdings alle anderen übertroffen: der Nachruf auf unseren Kollegen und Freund Dominik Bärlocher. Er war im Frühjahr tödlich verunglückt und hat in der Redaktion eine gewaltige Lücke hinterlassen, fachlich wie menschlich. Der Text, den Stephanie über Domi geschrieben hatte, war mit über 222000 Aufrufen der mit Abstand am meisten gelesene. Wir haben uns in der Redaktion bei aller Trauer sehr darüber gefreut, dass in den fast 2700 Kommentaren so viele Leserinnen und Leser ihre Wertschätzung für Dominik formuliert haben. Dafür Danke!

  • Firmenneuigkeiten

    Dominik Bärlocher – ein Nachruf

    von Stephanie Tresch

Ausblick auf 2023

Wir werden uns anstrengen, dich auch 2023 wieder mit interessanten News, spannenden Hintergründen und hilfreichen Produkttests zu informieren und zu inspirieren. Das Team der Redaktion ist inzwischen über 30 Personen stark. 2023 stösst noch der eine oder die andere dazu. Wir werden weiterhin die Produkte aus dem eigenen Sortiment testen und dir in ehrlichen, authentischen und kritischen Beiträgen berichten, welche sich davon zu kaufen lohnen und von welchen du lieber die Finger lassen solltest.

Du bist gerade am Wort «kritisch» hängengeblieben? Das wäre okay, denn es ist mehr als ungewöhnlich, dass ein Onlineshop redaktionell unabhängig recherchierte Produkttests zulässt und veröffentlicht. So ist es bei Digitec und Galaxus aber tatsächlich. Die Mitglieder der Redaktionen agieren frei von Umsatz- und Verkaufszielen. Produkte, die sie empfehlen, haben sie wirklich überzeugt. Und wenn eines im Test enttäuscht, erzählen wir darüber genauso. Denn nur wer kritisch sein darf, ist glaubwürdig und eine relevante Quelle für Informationen im Dschungel unseres Sortiments.

50 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Die Klickhits 2023: News zur E-ID, eine Screenbar und Spinnen im Sauger

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Tops und Flops aus der Komm-Abteilung: So hat die Community auf unsere Storys reagiert

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Warum Galaxus ein ehrlicher Onlineshop ist

    von Martin Jungfer

11 Kommentare

Avatar
later