
News & Trends
Melde dich für den Digitec Playground Cup Vol.9 mit «Apex Legends» an
von Domagoj Belancic
Mittlerweile besteht der Roster von «Apex Legends» aus 23 unterschiedlichen Legenden. Ich will wissen, welche Charaktere aktuell die besten sind und welche ich als Apex-Neuling ignorieren kann. Unsere Digitec-Playground-Caster geben mir Auskunft.
Endlich ist es so weit. Diesen Samstag starten die Qualifier für den Digitec Playground Vol. 9 mit «Apex Legends». Du kannst dir die Matches live auf Twitch und Youtube anschauen. Moderiert werden die Qualifier von unseren Castern und Apex-Legends-Experten aRTycH und Chrigi.
Ich habe «Apex Legends» vor ein paar Jahren hin und wieder gespielt. Nachdem sich unsere Community im Playground-Voting für den Shooter entschieden hatte, verspürte auch ich den Drang, wieder in die bunte Battle-Royale-Welt einzutauchen. Mit grossem Erstaunen musste ich feststellen, dass sich der Roster des Games mittlerweile auf 23 Legenden vergrössert hat.
Um mir den Wiedereinstieg in «Apex Legends» zu vereinfachen, habe ich aRTycH und Chrigi gebeten, eine Tierlist mit allen Legenden auszufüllen. Besonders gespannt war ich, ob meine alten Favoriten Bloodhound, Lifeline und Pathfinder immer noch spielbar sind – oder ob ich mich für mein Apex-Comeback doch lieber neu orientieren sollte.
Diese Legenden sind gemäss unserer Playground-Caster aktuell die besten (und die schlechtesten) spielbaren Charaktere in «Apex Legends».
Mit den Fähigkeiten von Seer spürst du easy Feinde auf und siehst sogar durch Wände. Seine einzige Schwäche im Vergleich zu anderen Top-Tier-Charakteren ist seine begrenzte Beweglichkeit.
Valkyrie ist mit ihrem Jetpack einer der mobilsten Charaktere im Spiel. Das gibt dir unheimlich viele Optionen im Kampf. Zudem kannst du mit ihrem Ultimate dein ganzes Team aus brenzligen Situationen befreien. Valkyrie hat den Spielstil in Profi- und Ranked-Lobbies nachhaltig verändert.
Horizon verleiht mit ihren Fähigkeiten nicht nur sich selber, sondern deinem ganzen Team extrem viel Mobilität. Ihr Ultimate kann in Kombination mit Granaten tödlich sein. Ein rundum gutes Paket.
Der gute alte Bloodhound wäre im S-Tier, wenn es Seer nicht geben würde. Beide Charaktere haben ähnliche Fähigkeiten, aber Seer ist das bessere Gesamtpaket.
Bangalores Rauchgranaten sind eigentlich unspektakulär. Was aber viele nicht wissen: Controller-Spieler können durch Rauchgranaten keine Aimbot-Unterstützung bekommen. Darum ist der Charakter sehr beliebt in High-Ranked-Lobbies.
Mit Lobas Fähigkeit und Ultimate findest du sehr schnell sehr guten Loot und viel Munition. Mit ihrer taktischen Fähigkeit kann sie einen Ring werfen und sich dann zu diesem teleportieren. Eigentlich ganz cool, aber die Fähigkeit ist so langsam und träge umgesetzt, dass sie oft nicht brauchbar ist.
Wattson ist der beste defensive Charakter im Spiel. Ihr Ultimate schützt dich vor Granaten und gibt deinem ganzen Team kostenlose Schutzschilde. Sie kann auch elektrisch aufgeladene Schutzzäune errichten. Sehr praktisch.
Crypto ist ein schwieriger Charakter – wenn du seine Fähigkeiten gut beherrscht, kann er dennoch sehr wertvoll sein. Vor allem seine Drohnen, die die Gegend auskundschaften, können im Late-Game matchentscheidend sein.
Catalyst ist der neueste Charakter in «Apex Legends». Ihre Fähigkeiten sind brauchbar, geübte Spieler können sie aber leicht umgehen und sogar gegen sie verwenden.
Mad Maggie hat die aggressivste Ultimate im Spiel. Sie verschiesst einen Ball, der Gegner lähmt und sie verleiht deinen Teamkameraden und sich selbst einen temporären Beweglichkeitsschub. Zudem kann sie sich schneller mit Shotguns bewegen. Und Shotguns sind immer gut.
Wraith ist ein durchaus solider Charakter. Mit ihren Teleportationsfähigkeiten kannst du dich und dein Team aus ernsten Situationen befreien. Ihre passive Fähigkeit – sie spürt, wenn jemand auf sie zielt – ist nicht mehr so stark wie früher.
Newcastle ist ein guter defensiver Charakter, der vor allem im Late-Game nützlich sein kann. Er ist aber zu langsam.
Ash hatte früher einen der besten Ultimates, um aus Kampfsituationen zu fliehen. Leider wurde die Fähigkeit mittlerweile stark abgeschwächt.
Pathfinder ist sehr mobil und schnell. Mehr aber auch nicht.
Fuse ist der Grenadier von «Apex Legends». Leider können seine Fähigkeiten und seine Ultimate von geübten Spielern viel zu leicht umgangen werden.
Vantage ist ein guter Scharfschützen-Charakter. Ihre Fähigkeiten und Ultimates sind interessant – sie kann unter anderem Feinde markieren, um ihnen mehr Schaden zuzufügen. Aber sie ist viel zu langsam und darum nur im D-Tier.
Caustic landet ebenfalls im D-Tier aufgrund seiner Trägheit. Seine giftigen Gasfallen wurden im Verlauf der Seasons zudem stark abgeschwächt.
Octane wurde mit der Zeit immer stärker abgeschwächt und ist heute fast unbrauchbar. Vor allem seine passive Fähigkeit, Lebenspunkte zu regenerieren, ist ziemlich nutzlos in einem Spiel wie «Apex Legends».
Der gute alte Gibraltar war einmal einer der stärksten Charaktere. Und heute? Heute wird er von den meisten neuen Charakteren mit ähnlichen Skillsets overpowered. Sowohl seine passive Fähigkeit als auch seine Ultimate wurden stark geschwächt. Und er ist mit Abstand der grösste und schwerfälligste Charakter im Roster.
Rampart war für eine Saison ganz okay und ist mittlerweile einer der schwächsten Charaktere im Game. Ihre Ultimate – eine Minigun – ist nutzlos und wird kaum eingesetzt. Und wie so oft bei schlecht klassierten Charakteren: Sie ist zu langsam. Spiel lieber mit Newcastle (Tier B) – er ist die bessere Version von Rampart.
Auch Revenant ist eine Legende, die für kurze Zeit gut war und mittlerweile unbrauchbar ist. Seine Ultimate ist nicht sehr nützlich und dazu noch sehr laut. Damit wird dein Team schnell von gegnerischen Teams aufgedeckt.
Lifeline ist ein Support-Charakter, der im Verlauf der Seasons viele Fähigkeiten verloren hat. Ihre Fähigkeit, Lebenspunkte zu regenerieren, wird selten gebraucht, da oft nur solange gekämpft wird, bis die Schutzschilde aufgebraucht sind. Ihre Ultimate – eine «Care Package» mit Ausrüstung – ist ebenfalls zu laut und zieht nur Aufmerksamkeit auf sich.
Mirage ist ein absolut unbrauchbarer Trollcharakter. Mit seinen Fähigkeiten kann er sich holografisch vermehren und Gegner verwirren. Das klappt meistens nicht. Alle anderen Charaktere sind für ein gut funktionierendes Team besser geeignet als Mirage.
Für meinen Wiedereinstieg in «Apex Legends» nehme ich mit: Bloodhound ist immer noch okay, aber um Pathfinder und Lifeline sollte ich einen grossen Bogen machen. Von den neuen Charakteren hat mich Seer am meisten überzeugt.
Und jetzt bist du dran. Wie sieht deine Liste aus? Stimmst du mit dem Ranking von aRTycH und Chrigi überein oder würdest du die Charaktere komplett anders einordnen?
Fülle die Tierlist aus und teile deine Ergebnisse in den Kommentaren oder auf unserem Discord Server.
Alle Informationen zum Digitec Playground Cup Vol. 9 mit «Apex Legends» findest du hier:
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.