Bist du bereit für den nächsten Playground Cup? Im Februar startet die neunte Ausgabe des Turniers. Und du entscheidest wieder, welches Game gespielt wird.
Neues Jahr, neues Glück. Nach einem spektakulären «Rocket League» Finale am Herofest im Oktober geht es schon bald mit dem nächsten digitec Playground Cup weiter. Damit wir am 18. Februar mit den Qualifiern starten können, brauchen wir wieder ein neues Game für das Turnier. Und hier kommst du ins Spiel. Welcher Titel soll an der neunten Ausgabe des digitec Playground Cups gespielt werden?
Hast du Lust auf Battle-Royale-Action in «Fortnite»? Oder willst du lieber im virtuellen Mexiko mit «Forza Horizon 5» um die Wette rasen? Vielleicht ist eine Runde Ballern mit dem Master Chief in «Halo Infinite» eher dein Ding? Oder wieso nicht mal was komplett Anderes – wieso nicht Schach?
Stimme bis zum 16.01. für deinen Favoriten ab. Du hast es in der Hand.
digitec Playground Vol. 9
Welches Spiel soll am digitec Playground Cup Vol. 9 gespielt werden?
Age of Empires 2
9%
Apex Legends
19%
Brawl Stars
1%
Call of Duty Mobile
2%
Clash Royale
1%
Dota 2
2%
Escape from Tarkov
4%
F1 22
4%
Fortnite
3%
Forza Horizon 5
3%
Halo Infinite
2%
Lost Ark
0%
Mario Kart 8
6%
Overwatch 2
7%
PUBG
3%
Rainbow Six: Siege
16%
Rust
2%
Schach
7%
Starcraft 2
2%
Super Smash Bros. Ultimate
4%
Tekken 7
2%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Alle Infos zum digitec Playground Cup Vol. 9 auf einen Blick
Wer kann mitmachen? Theoretisch alle. Wir halten uns aber an die Altersbeschränkungen der jeweiligen Spiele.
Wann findet der Cup statt? Das Online-Finale findet am 18. März statt. Die beiden Qualifikationen werden am 18. und 25. Februar gespielt und finden ebenfalls online statt. Du kannst also bequem von Zuhause aus teilnehmen. Wie gehabt, wird es wieder ein Grümpi- und ein Pro-Turnier geben.
Wo kann ich mich anmelden? Sobald die Abstimmung vorbei ist, werde ich in einem Folgebeitrag alle weiteren Infos bekannt geben.
Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es im Pro-Turnier folgende Preise, jeweils in dreifacher Ausführung.
Wie wurden die Games ausgewählt? Die Spieleauswahl haben wir vorsondiert. Einerseits nach Turniertauglichkeit und Kosten, andererseits danach, ob sie bereits als Cup-Spiel gewählt wurden. Bereits gespielte Games müssen mindestens zwei Playground Cups aussetzen. Games, die bereits zwei Mal gespielt wurden, müssen mindestens sechs Cups aussetzen.
Willst du nichts vom digitec Playground verpassen, klick unten auf Autor folgen. So bleibst du immer up-to-date.
Im Video unten kannst du dir einen Eindruck vom Finale des digitec Playground Cup Vol. 8 machen, das erstmals live vor Publikum am Herofest stattgefunden hat.
Alle weiteren Infos zum vergangenen digitec Playground Cup Vol. 8 findest du im untenstehenden Artikel:
News & Trends
Digitec Playground Cup mit «Rocket League»: So spektakulär war das Finale am Herofest