

Diese Couchtische sind praktisch veranlagt
Wenn du in einer Mietwohnung, Grossfamilie oder Stadt lebst, kennst du Platzmangel allzu gut. Falls du auf der Suche nach Möbeln bist, die dieses Problem angehen, sieh dir diese Stauraumwunder an.
Schon immer habe ich in Mietwohnungen gelebt. Zuletzt noch in einer WG und jetzt zum ersten Mal allein. Obwohl du denken könntest, dass ich in einem Single-Haushalt unmöglich Platzprobleme haben kann, ist das Gegenteil der Fall. Nach dem Auszug meiner Mitbewohnerin habe ich gemerkt, dass ich zahlreiche Dinge und nur wenige Möbel zum Verstauen derer, besitze. Auch nach dem Ausmisten und Ärgern über meinen eigenen Konsum, fehlt es mir an Stauraum.
Gutes Design priorisiert wertige Materialien, schafft nachhaltige Dinge und orientiert sich am modernen Lebensstil einer Städterin wie mir, die wenig Platz zur Verfügung hat. Jedes neue Ding, das ich mir zukünftig zulege, soll mein Stauraumproblem lösen. Lediglich ein Glas Wasser auf einem Couchtisch abstellen zu können reicht mir nicht. Wenn ich ab sofort bewusster konsumiere, muss eine ausgeklügelte Zwei-In-Eins-Lösung her. Eine im Stil dieser Tische, die ich im Galaxus-Sortiment gefunden habe.
Eingedeckelt


Bei diesen Modellen vermutest du auf den ersten Blick keinen Stauraum. Das liegt daran, dass er sich geschickt versteckt. Unter den Tischflächen von «Ronda» oder «Tipton» befinden sich Geheimfächer. Durch eine Drehbewegung werden sie sichtbar und schwups findest du darin Platz für Kleinkram.
Stapel- und verschiebbar

Couchtisch-Sets, die sich ineinanderschieben lassen, sind besonders flexibel. Sie verdoppeln oder verdreifachen ihre Ablagefläche. Sie können getrennt werden und in unterschiedlichen Räumen für sich stehen. Bei Nichtgebrauch nehmen sie lediglich den Platz von einem ein. Modelle wie «Club NY» punkten, weil sie auf dem Boden Platz sparen und sich in die Höhe stapeln lassen.
Auf Rollen

Möbel auf Rollen nehmen bereits eine Last ab: Du musst nichts Schweres anheben. Umso besser, wenn die Tische auch noch Schubladen und Fächer zum Unterbringen von Sachen bieten.
Zweilagig


Eine zweite Ebene bei einem Couchtisch ist ein gestalterisches i-Tüpfelchen und eine praktische Nebenerscheinung. Wer kann schon nein zur doppelten Ablagefläche sagen. Vor allem, wenn sie formschön wie bei diesen Beispielen daherkommt. Bei «Shildon» ist die Ablage aus Marmor und bei «Hang out» ist die Hängematte aus Kunstleder.
Für welches Modell ich mich entscheide, weiss ich noch nicht. «Podia» und «Kenya» sind unter den aktuellen Favoriten. Wenn du bei meiner Auswahl noch nicht fündig wurdest, gelangst du hier zu allen Couchtischen.
Folge mir, wenn du kommende smarte Begleiter für deine Einrichtung auf dem Radar haben möchtest. Einfach im Benutzerkonto anmelden, mein Autorenprofil anwählen und das Knöpfchen «Autor folgen» drücken.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.