
Produkttest
Wir spielen «PUBG», (für mich) das nervenaufreibendste und beste Spiel des Jahrzehnts
von Philipp Rüegg
«Goat of Duty» ist nicht nur ein schlechtes Wortspiel. «Goat of Duty» ist ein Multiplayer-Shooter mit dem Tempo von «Quake 3 Arena» und dem Humor von «Goat Simulator». Genau mein und Simons Niveau. Ab 13 Uhr wird live geblöckt.
Geissen sind blutrünstige, niederträchtige Monster, das weiss jeder. Zumindest trifft das im neuen Multiplayer-Shooter «Goat Simulator» zu. Durch eine nukleare Katastrophe sind die Vierbeiner super Intelligent geworden und haben sich von ihren menschlichen Ketten befreit. Oder waren sie von Anfang an intelligent? Nein, es handelt sich um ein alternatives Universum. So genau, wissen es die Entwickler von 34BigThings auch nicht. Aber das Spielt auch keine Rolle.
«Goat of Duty» befindet sich derzeit in Early Access auf Steam. Es kombiniert die Action von berüchtigten Sehnenscheidenentzünder wie «Quake 3 Arena» oder «Unreal Tournament» mit dem blödel Humor eines «Goat Simulators».
Als schwerbewaffnete Ziege kannst du dir in vier verschiedenen Multiplayer-Modi mit bis zu zehn Spielern auf die Hörner geben. Die Waffen sind dabei genauso abgefahren wie die verschiedenen Skins. Ich sag nur Tornadowerfer und Tracer aus «Overwatch». Ohne Skins geht heutzutage gar nichts mehr. Weil wir zwei geile Böcke sind, probieren Simon und ich diesen neuen Multiplayer-Wahnsinn aus.
Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.
Damit streamen wir
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.