Produkttest

Wir spielen «PUBG», (für mich) das nervenaufreibendste und beste Spiel des Jahrzehnts

Die digitec-Redaktion hat ihre Lieblingsspiele des Jahrzehnts gekürt. Eines davon streamen Simon und ich heute. Und zwar die Mutter aller Battle-Royale-Spiele: «PUBG».

«PlayerUnknow’s Battlegrounds» oder kurz «PUBG» hat 2017 eingeschlagen wie eine Bombe. Das Spielprinzip ist simpel: Ein Flugzeug, 100 Spieler, eine Insel. Alle springen unbewaffnet ab und müssen sich ihre Ausrüstung zusammensuchen. Dabei zieht sich ein Kreis zusammen, ausserhalb dessen du langsam stirbst. Der letzte, der am Ende noch steht, gewinnt. Dann heisst es: Winner winner chicken dinner.

«PUBG» ist streng genommen nicht das erste Spiel mit dem sogenannten Battle-Royale-Spielprinzip. Ein Mod für die Kriegssimulation «Arma 2», respektive «Arma 3» kam vorher. Daran arbeitete der namensgebende Entwickler Brendan Greene, besser bekannt unter seinem Gamertag PlayerUnknown. Es war aber schlussendlich das eigenständige «PlayerUnknown’s Battlegrounds», dem der Durchbruch gelang und das damit ein neues Genre aus dem Boden stampfte. Der berühmteste Nachahmer ist zweifellos «Fortnite», das wenige Monate nach «PUBG» erschien.

Mittlerweile ist es ruhiger geworden um den Multiplayer-Shooter. Dennoch freut sich das Spiel weiterhin enormer Beliebtheit. Besonders der Mobile-Ableger ist in asiatischen Gefilden ein Dauerbrenner.

Zusammen mit Simon «Zero-Damage-Sigge» Balissat jage ich in unserem wöchentlichen Let’s Play das begehrte Chicken Dinner. Ob wir aus Frust oder Freude schreien dürfen, siehst du im Video.

Wir streamen meisten Mittwochs auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Teardown: Im ElectriX Mechanic Simulator können wir wenigstens nichts kaputt machen. Oder?

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    digitec plays «Goat of Duty»: Darauf haben wir Bock

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Hyper Scape»: Was taugt Ubisofts Battle Royale Shooter?

    von Philipp Rüegg

12 Kommentare

Avatar
later