Ratgeber

DIY-Spielmatte für deine Kinder

Yvonne Moser
26.12.2019

Meine Kinder lieben es, Geschichten nachzuspielen. Diese interaktive Spielmatte bietet viel Raum für Abenteuer und ist ideal für unterwegs. Mit wenig Aufwand kannst du sie an einem Abend nachbasteln.

Zuhause schaue ich mit unseren Kindern wenig Fernsehen. Eine Zeichentrickserie haben wir jedoch alle ins Herz geschlossen: Yakari. Unser 5-jähriger Sohn liebt Rollenspiele und spielt mit unserer Schleich-Tiersammlung die Abenteuer von Yakari nach. Immer und überall. «Mami, ich brauche eine Höhle für den Bären. Er muss jetzt schlafen. Es ist Winter.» Aufgrund dieser Aussage ist aus einfachen Mitteln diese Spielmatte entstanden. Wichtig war mir, dass die Landschaft belebt ist, damit sich die Tiere wohlfühlen.

Das habe ich verwendet

Mit wenigen Materialien kannst du diese Spielmatte gestalten. Als Grundlage dient ein Tischläufer in Brauntönen, da er die Steppe symbolisieren soll. Verwende für die Gestaltung Märchenwolle (weiss, blau, grün), dünne Filzstoffe (braun und blau) und eine Wolle in unterschiedlichen Blautönen. Ausserdem kannst du zur Aufbewahrung einen Stoffsack, sowie verschiedene kleine Schleich-Tiere zum Spielen brauchen. Als Hilfsmittel benötigst du lediglich Schere, Faden und eine Nadel.

So wird die Spielmatte gebastelt

Beginne bei der Erstellung der Spielmatte mit der Höhle. Hierfür nimmst du die braunen Filzstoffe und die weisse Märchenwolle zur Hand und formst daraus eine Höhle. Ich habe einen Textilfilz als Unterlage genommen, darauf die kuschelige Märchenwolle gelegt und darüber mit dem Filz einen Rundbogen geformt. Mit Stecknadeln heftest du alles an und nähst die Höhle von Hand auf dem Tischläufer fest. Um Gras und Gestrüpp rund um die Höhle nachzubilden, breitest du die Märchenwolle rundherum aus und nähst diese mit grossen Stichen an.

Starte vom Grün aus und schneide dir aus dem Textilfilz einen kleinen Bach mit See zurecht. Um den See interessanter zu gestalten, nähst du die blaue Wolle kreuz und quer über den Stoff, damit später die Enten und Fische zwischen den Wellen schwimmen können. Das Ganze nähst du dann mit der Filzwolle von Hand auf den Tischläufer.

Um die Spiellandschaft abzurunden, braucht es noch einzelne Grasbüschel sowie vereinzelte Steine. Für die Grasbüschel nähst du ein wenig Märchenwolle an. Für die Steine schneidest du dir aus einer hellbraunen Filzplatte eine Steinform aus, welche du annähst und mit Wolle befüllst.

Das war’s. Die Spielmatte ist fertig!

Eines kann ich dir garantieren: Dein Kind wird es nicht erwarten können, bis die Spielmatte zum Einsatz kommt. Zusammengerollt und mit den Tieren in einem Stoffsack verstaut, lässt sie sich überall mit hinnehmen. Durch die Höhle, das bewegte Wasser und die karge Landschaft entstehen viele Möglichkeiten für tolle Geschichten. Ich wünsche dir viel Spass damit.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich denke zu viel und mache zu wenig. Bin aber trotzdem ständig am Tun: basteln, nähen, To-do-Listen schreiben, tagträumen, Wolken zählen, in der Erde buddeln, meine zwei kleinen Kinder trösten und am Ende vom Tag müde ins Bett fallen. Ein Tag könnte für mich getrost noch ein paar Stunden mehr haben… ob das was nützen würde. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Sich beim Basteln selbst kennenlernen

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    Basteltipp zu Ostern: Pompon-Schafe

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Filzanhänger als Weihnachtsgeschenk basteln

    von Sabrina Müller

1 Kommentar

Avatar
later