

Erhellende Deko-Ideen
Wenn ich mich an gewissen Dekoobjekten wie Kerzenständern zu Hause sattsehe, ersetze ich sie nicht einfach. Viel lieber suche ich nach Styling-Tricks, um Altes im neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Die einen mögen zur kalten Jahreszeit Kekse wie Spekulatius, ich mag Kerzen. Neben Lampen besitze ich zahlreiche Kerzenständer, Windlichter und Laternen. Weil diese bei mir schon das ganze Jahr über Dauerbrenner sind, brauche ich gegen Ende Jahr Abwechslung. Im Herbst sollen sie anders wirken. Auf der Suche nach neuen Deko-Ideen mit Kerzen durchstöbere ich Pinterest und Wohnmagazine. Fündig werde ich dieses Mal bei Styling-Profis, die die Kataloge von House Doctor oder Bloomingville machen. Die skandinavischen Marken inszenieren Kerzenständer besonders kreativ und passend zur Saison. Das Beste: Ihre Tricks kannst auch du mit geringem Aufwand umsetzen.
In Hülle und Fülle zeigen


Kerzenständer haben bereits als Solisten eine grosse Wirkung. Trotzdem kommen sie in der Gruppe erst so richtig zum Leuchten. Versammle für den maximalen Effekt alle Kerzenhalter, die du besitzt, an einem Ort. Greife beispielsweise zum Beistelltisch, den du bei Bedarf leicht verschieben kannst. Alternativ dient als mobile Unterlage auch ein Tablet. Stelle es auf den Esstisch oder aufs Sideboard. Die Gruppe wirkt noch effektvoller, wenn sie divers ist. Kombiniere glänzende Oberflächen mit matten. Ob verschnörkelt, puristisch, aus Holz oder Metall – Hauptsache es entsteht ein bunter Mix. Das bringt Frische.
Gut kombinieren


Um die Saison mit ins Spiel zu bringen, braucht es nicht viel. Ein wenig Tannengrün, eine Weihnachtskugel, eine Schale mit Keksen – et voilà: Der Kerzenständer erscheint im neuen Kleid. Achte beim Platzieren der Dinge nur darauf, dass nichts anbrennen kann.
Zweckentfremden


Für diesen Trick genügt ein Griff ins Küchenregal: Mit Schalen, tiefen Tellern oder Tassen kannst du tiefen Kerzenständern eine neue Fassade geben. Stelle sie ins Gefäss deiner Wahl. Fülle die freie Fläche mit Moos oder Weihnachtskugeln auf.
Staffeln


Sorge auch für Abwechslung, indem du Kerzen neu anordnest. Staffle eine Reihe von Kerzen entlang einer Treppe oder verwende Boxen, Beistelltische und Hocker als Podest. Ein anderer Weg, deinen Kerzen Höhe zu verleihen, ist sie aufzuhängen. Hierfür braucht es den geeigneten Kerzenständer oder ein Tablett mit Griffen, das du aufhängen kannst.
Etwas Spekulatius gibt es bei mir zuhause aber schon: Duftkerzen, die so ähnlich riechen, machen das Umstyling rund. Sie versprühen durch ihren Geruch eine andere, wohlige Stimmung.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.