

Es lohnt sich, mehrgleisig zu fahren
Designs von Spiegeln könnten momentan nicht unterschiedlicher sein. Du kannst deswegen jedes Zimmer mit einem anderen Modell dekorieren, ohne dass es langweilig wird.
Es gibt wenig Accessoires, die so schnell eine Veränderung bewirken können wie Spiegel. Sie vergrössern nicht nur optisch einen Raum, sie bespielen ihn auch mit abwechslungsreichen Lichtreflexen. Spiegel schmücken kahle Wände, ohne dabei dick aufzutragen. Wenn du sie gezielt platzierst, verdoppeln sie schöne Aussichten aus dem Fenster oder gewähren eine Vorschau ins nächste Zimmer. Weil es viele Formen und Farben gibt, kannst du beruhigt mehrgleisig fahren und pro Raum auf ein anderes Design setzen, das zur restlichen Einrichtung passt.
Kombiniert
Achte bei der Wahl darauf, dass du gestalterische Elemente aus dem jeweiligen Zimmer wiederholst. Das bringt optische Ruhe und garantiert, dass ein Spiegel in jedem Zimmer zum i-Tüpfelchen wird.

Die Designs von Mutoni lifestyle und Hübsch eignen sich, wenn du viele Holzmöbel besitzt. Ihr Rahmen enthält entweder MDF- oder Eichenholz und lässt das kühle Spiegelglas wärmer wirken.
Wenn du bei deiner Einrichtung auf kühle Materialien setzt, machen Spiegel wie die von Moebe oder Ferm Living eine gute Figur. Sie besitzen Elemente aus Messing, die schlicht sind und für Halt sorgen. Die Chancen, dass solche Spiegel mit dem Rest deiner Einrichtung harmonieren sind gross, weil ihre Form so reduziert ist.

Praktisch
Greife zu Standspiegeln, wenn ein Raum in deinem Zuhause keine freie Wandfläche mehr hat. Sie hübschen Kommoden oder Schminktische auf und kombinieren zwei Funktionen in einem: Das Design von Relaxdays integriert eine Ablage für Schmuck und der Handspiegel von Oyoy ist gleichzeitig ein Standspiegel.
Künstlerisch
Spiegel können ein Gemälde an der Wand ersetzen. Das allein ist der Grund, warum du sie in jedem Raum zur Dekoration verwenden kannst. Insbesondere, wenn sie wie die Entwürfe von Petite Friture und Cassina von Illustrationen leben.

Das bunte Muster von «Francis» ahmt typische Verfärbungen jahrhundertalter, venezianischer Spiegel nach. Die Farben wirken fast so, als wären sie soeben frisch aufgetragen worden. Auch der Spruch von «Grands Trans-Parents» könnte soeben von Hand geschrieben worden sein.
Tierisch
Sollte es dir in einem Raum an Wandfläche fehlen, sind die Regale dran. Dort bringen Standspiegel den Wow-Effekt. Sie ergänzen jedes Stillleben oder ersetzen das Kunstobjekt, für das dein Budget noch nicht ausreicht.

Die Designs von Beliani und Dutchbone sind mindestens genauso cool wie eine Skulptur. Sie verkörpern Tiere: einen Hund und einen Falken.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.