Produkttest

Pias Picks: Spiegel zum An- und nicht Reinschauen

Pia Seidel
4.3.2022

Spiegel dienen den meisten Leuten im Bad oder bei der Eingangstür zur Selbstreflexion, anderen zur Selbstdarstellung im Selfie. Richtig eingesetzt können sie aber noch so viel mehr.

Nur einer meiner Spiegel ist Mittel zum Zweck. Die fünf anderen sind Schmuckstücke, die Spuren hinterlassen. Sie sind so ausgefallen, dass sie einen Raum dekorieren. Mal untermalen sie meinen Wohnstil oder machen das Gegenteil: Sie sorgen für einen Stilbruch und setzen in einer knalligen Farbe einen Kontrapunkt.

Abgesehen von ihrem Look haben Spiegel für mich weitere Eigenschaften, mit denen sie anderem Wandschmuck einiges voraus haben.

1. Sie heitern auf

Spiegel hellen die Stimmung im ganzen Raum auf. Je nach Grösse können sie dunkle Nischen erhellen, indem sie Licht einfangen und verteilen. Besonders, wenn sie neben oder gegenüber einem Fenster hängen. Je nach Lichteinfall und Tageszeit wirft die spiegelnde Fläche schillernde Farbflecken an die Wand. Daran kann ich mich nicht sattsehen. Sie erscheinen immer wieder in neuen Farben. Vor allem, wenn die Sonne scheint.

Ohne Spiegel wäre diese Ecke nur kahl und dunkel.
Ohne Spiegel wäre diese Ecke nur kahl und dunkel.
Quelle: Ferm Living

2. Sie verwandeln sich

In meinem Wohnzimmerspiegel ist der Baum vorm Haus zu sehen. Im Frühling ist er rosa, im Sommer grün und im Herbst rot – mein gespiegeltes Wandbild bringt mir so die Jahreszeiten in die Wohnung. Da kann kein anderer Wandschmuck oder Bild mithalten. Ein Abbild verändert sich andauernd, je nach Lichtintensität und je nachdem, wo der Spiegel hängt.

3. Sie täuschen vor

Ein Spiegel legt dich rein, meint es aber meistens gut mit dir. Er vertauscht die Seiten und macht dir vor, dass ein Zimmer grösser sei, als es ist. Das können gerade kleine Räume gut gebrauchen. Dort gilt für den Täuschungseffekt sogar scheinbar widersprüchlich: je grösser, desto besser. Darüber hinaus lenkt ein Spiegel den Blick auf Dinge, die du ohne ihn nicht sehen würdest. Damit kannst du spielen. Platziere bewusst Dinge so, dass du sie in der spiegelnden Fläche aus einer anderen Perspektive siehst. So eröffnest du dir eine andere Sicht auf deine liebsten Dinge.

Ein grosser Spiegel erweitert den Raum. Gleichzeitig macht das Raster ihn zum Hingucker.
Ein grosser Spiegel erweitert den Raum. Gleichzeitig macht das Raster ihn zum Hingucker.
Quelle: Nordal
Bloomingville Zoyla Mirror, Yellow, Cotton (Ø 40 x 2.5 cm)
Spiegel

Bloomingville Zoyla Mirror, Yellow, Cotton

Ø 40 x 2.5 cm

Hübsch Zachery (21 x 16 x 2 cm)
Spiegel
CHF60.90

Hübsch Zachery

21 x 16 x 2 cm

Bloomingville Zoyla Mirror, Yellow, Cotton (Ø 40 x 2.5 cm)

Bloomingville Zoyla Mirror, Yellow, Cotton

Ferm Living Pond Mirror (87 x 94 x 1.5 cm)
Spiegel
CHF279.–

Ferm Living Pond Mirror

87 x 94 x 1.5 cm

Ferm Living Pond Mirror (87 x 94 x 1.5 cm)
CHF279.–

Ferm Living Pond Mirror

In der Serie «Pias Picks» teile ich regelmässig Dinge, die auf meiner Merkliste landen, weil sie dir vielleicht auch gefallen. Dieses Mal Spiegel, die nicht nur Dinge abbilden, nächstes Mal schlaue Anhängsel für Möbel.

Titelbild: Hübsch

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ich habe den einen Wandspiegel gesucht und 8 gefunden

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Es lohnt sich, mehrgleisig zu fahren

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Kunst, die du anfassen darfst

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar