

Galaxus-Mauerblümchen: Diese Schneeschaufel schaufelt sich ihr eigenes Grab

Es gibt Stars und Sternchen, und es gibt Hinterbänkler. Auch im Galaxus-Sortiment. Sie fristen ein Schattendasein, unbemerkt von der Öffentlichkeit. So wie die Schneeschaufel AX 1800 von Miogarden.
15 Minuten Ruhm: Andy Warhol prägte in den 1960er-Jahren den Ausdruck, wonach in einer künftigen Welt jeder und jede für eine kurze Zeit weltberühmt sein würde. Jeder und Jede? Falsch. Es gibt auch die, die es nie ins Rampenlicht schaffen. Nicht einmal für eine Viertelstunde. Wie diese Schneeschaufel von Miogarden. Das soll sich nun ändern, zumindest für ein paar Leseminuten. Es müssen ja nicht 15 sein.

Vielleicht liegt's am Namen, dass dieses Produkt niemanden hinterm warmen Ofen hervor lockt: AX 1800 Nano. Wer soll daraus schon schlau werden?. Ich denke da zum Beispiel an eine Spielkonsole oder eventuell an eine Grafikkarte. Aber sicher nicht an eine Schneeschaufel. Wobei es sich bei der AX 1800 Nano von Miogarden genau genommen um einen Schneeschieber handelt. Schieber, auch eher ein negativ besetztes Wort. Bisher war mir gar nicht bewusst, dass es verschiedene Schneeschaufel-Typen gibt. Ist aber so. Hier eine kleine Übersicht:
Der Schieber
Mit einem Schneeschieber wird der Schnee ganz einfach weggeschoben, nomen est omen. Das sorgt für Sicherheit in Einfahrten und auf Wegen. Für kleine Wege eignet sich ein einfacher Schneeschieber aus Kunststoff. Bei grösseren Schneemengen oder schwerem Schnee wird empfohlen, eine Metallschaufel mit stabilem Holzgriff zu verwenden. Einige Schneeschieber haben Räder, um vor allem bei grossen Arealen die Schneeräumung zu erleichtern. Wenn du dagegen versuchst, angefahrenen Schnee oder Eis zu entfernen, kannst du einen kompakten Schneeschieber oder eine Schaufel mit einer Metallkante nutzen.
Die Schaufel
Für das tägliche Aufräumen von Neuschnee und in Gebieten, in denen es nur selten schneit oder wo die aufzuräumende Fläche relativ klein ist, ist vor allem der Einsatz einer klassischen Schneeschaufel zu empfehlen. Sie ist das universellste Werkzeug zum Schneeräumen und in verschiedenen Grössen und Formen anzutreffen. Für kleine Flächen ist eine Schneeschaufel mit ausziehbarem Teleskopstiel oder mit einem Klappmechanismus zu verwenden. Dadurch hast du eine bessere Kontrolle, verursachst keine Kratzer und kannst die Schaufel einfach und platzsparend verstauen. Für eine bessere Ergonomie beim Räumen hilft ein D-Griff.
Die Wanne oder Hexe
Eine Schneewanne, auch -hexe genannt, ist grundsätzlich ähnlich wie eine traditionelle Schaufel. Mit dem Unterschied, dass die Arbeitsfläche oft um einiges breiter ist und das mögliche Schneevolumen, das du mit einer Ladung wegräumen kannst, höher ist. Auch die Art und Weise, wie du mit der Schneewanne arbeitest, unterscheidet sich vom klassischen Hochheben und Wegwerfen mit Schneeschaufeln. Eine Schneehexe wird mit abgesenkter Kante unter den weissen Niederschlag gebracht und der somit aufgehobene Schnee wegtransportiert oder zur Seite geschoben. Mit einer Schneewanne bist du bei weitläufigen Einfahrten oder in den Bergen gut ausgerüstet. Bevor du dich aber für eine Wanne entscheidest, musst du darauf achten, dass die erhöhte Schneemenge pro Ladung auch mehr Kraft und Ausdauer erfordert.
Der Stecher
Bei hartnäckigem Eis oder hartem Schnee kann ein Eisstecher hilfreich sein. Durch seine Metallspitze und den langen Stiel hilft ein Stecher das gefrorene Eis zu brechen und in kleine Stücke zu teilen, die dann mit einer Schneeschaufel oder -wanne weggeräumt werden.
Die AX 1800 Nano von Miogarden hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt
Wenn du bei uns im Shop «Schneeschaufel» im Suchfeld eingibst, erhältst du aktuell 133 Produkte zur Auswahl. Sortiert in der Regel nach Relevanz. Will heissen: Die relevanteste Schaufel, Wanne oder der relevanteste Schieber oder Stecher zuerst, dann geht’s diesbezüglich stetig bergab. Bis zur Nummer 133. Wie die Produkte sortiert und angezeigt werden, erfährst du hier. Einfach gesagt dreht sich alles um:
- Passgenauigkeit auf die Absicht der Suchanfrage
- Such- und Einkaufsverhalten der Nutzerinnen und Nutzer
- Verfügbarkeit und geschätzte Lieferzeit
- Popularität und Neuheit
- Attraktivität und Preis
All diese Kriterien berücksichtigt, landet die AX 1800 Nano von Miogarden aktuell zuhinterst im virtuellen Schneeschaufelregal. Sie hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt. Oder anders gesagt: keine Relevanz für dieses Teil.
Im Sortiment von Galaxus stosse ich immer wieder auf Produkte, die niemand sieht, niemand kennt, niemand will. Doch auch diese Hinterbänkler haben ein wenig Aufmerksamkeit verdient. Darum zeige ich dir in unregelmässigen Abständen die Galaxus-Mauerblümchen.
Titelfoto: Shutterstock


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.