
Hinter den Kulissen
80 % Umsatz mit 4 % des Sortiments: So wichtig sind die Topseller für uns
von Alex Hämmerli
Je nach Kanton sind bei digitec und Galaxus ganz unterschiedliche Produkte am gefragtesten: In der Westschweiz sind es Windeln, in Basel-Stadt Kopfhörer, in Zug Handys und Ladekabel – und im Rest der Schweiz lechzen die Drucker nimmersatt nach Tinte.
Die Schweizer Shopping-Gewohnheiten sind im Wandel. Doch ein Produkt hält sich seit Jahren in der Top-3 der meistgekauften Artikel beim Onlinehändler Digitec Galaxus: die Druckertinte. In den Homeoffice-Jahren 2020 und 2021 waren die teuren Patronen sogar der gefragteste Produkttyp überhaupt. Und das beinahe in der gesamten Schweiz: Nur in fünf Kantonen haben die Onlineshopperinnen und Onlineshopper andere Dinge häufiger gekauft.
So waren in den Westschweizer Kantonen Genf, Neuenburg und Freiburg Windeln noch gefragter als Druckertinte. Die Zugerinnen horteten unterdessen bündelweise USB-Kabel und die Basel-Städter können reihenweise mit neuen Kopfhörern durch die Strassen tänzeln.
Bunter wird die Landkarte bei den zweitmeist verkauften Produkten: In der Westschweiz bestätigt sich hier die verhältnismässig hohe Nachfrage nach Windeln. Im Osten folgt auf die Tinte der Toner, der den Druckern ähnlich schnell ausgeht. Und in Zug zeigt sich, wieso USB-Kabel dort dermassen gefragt sind – nämlich um die vielen Smartphones zu laden, die die dortige Kundschaft bestellt.
Mit den drittmeist verkauften Produkten kommen weitere Typen hinzu: Die Walliser hat 2021 zum Beispiel das Bastelfieber gepackt. Und die Glarnerinnen und Ausserrhoder haben sich die Pandemie besonders oft mit Gesellschaftsspielen vertrieben. Ausgesprochen populär waren letztes Jahr zudem diverse Kopfhörer, und zwar speziell in der Zentralschweiz, in Genf, in Zürich und in Schaffhausen.
Wie sich die schweizweite Verkaufsrangliste bei digitec und Galaxus in den letzten acht Jahren verändert hat, siehst du unten: Windeln, Gesellschaftsspiele und Stromadapter haben es 2021 erstmals in die Top-10 geschafft, und Kronprinz Tinte hat vor zwei Jahren den Thron bestiegen. Die zwei grössten Aufsteiger in den Top-10 sind derweil das USB-Kabel und die Kopfhörer. Und Tablets oder externe Festplatten sind offenbar nur noch etwas für Quasi-Boomer wie den Autor dieses Beitrags.
Wie viele USB-Ladekabel liegen bei euch zuhause herum? Braucht euer Drucker auch viel zu viel Tinte? Und mit welchen neuen Kopfhörern zeiht ihr euch den neusten Sound rein? Diskutiert in der Kommentarspalte mit.
Grafiken: Made with Datawrapper and Flourish.
Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.