
Hinter den Kulissen
Batterie bleibt König: Das sind die Bestseller 2024
von Alex Hämmerli
Der Onlinehändler Galaxus verzeichnet trotz Digitalisierung eine steigende Nachfrage nach Papierprodukten. Vom Bastelpapier über Karteikarten bis zum klassischen Kopier- und Fotopapier legten alle Sorten in den letzten Monaten zu. Auch Schreibutensilien landen immer häufiger in Galaxus-Paketen.
Der Digitalisierung fiel schon so mancher physische Datenträger zum Opfer: Kassetten, CDs oder USB-Sticks sieht man immer seltener. Und natürlich ist auch das Papier ein prädestiniertes Opfer, denn Kommunikation findet immer häufiger online statt. Vom papierlosen Alltag oder Büro sind wir dennoch weit entfernt, wie die Verkaufszahlen des Onlinehändlers Galaxus zeigen.
Unsere Kundinnen und Kunden liessen sich in den letzten rund eineinhalb Jahren fleissig Papyrus-Produkte nach Hause liefern. Von Bastelpapier über Haftnotizen (Post-it) bis zu klassischem Kopierpapier legten alle Arten zu. 2024 ist das Wachstum auf etwas tieferem Niveau als 2023. Aber die Nachfrage stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut.
Ob beim Vokabeln büffeln, für Präsentationen oder sonstige Notizen, viele in der Schweiz setzen auf Karteikarten. Nach einem Plus von 36 % letztes Jahr gingen 2024 nochmal 47 % mehr Kärtchen über den virtuellen Ladentisch von Galaxus.
Aufgeschlüsselt nach Kanton ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Papierprodukten im Rhonetal am grössten. Die Walliserinnen und Walliser liegen vor Zug und Zürich an der Spitze des Rankings.
In Uri und der Waadt ist der Papierhunger am kleinsten. Dahin liefert Galaxus am wenigsten Blätter.
Was kommt auf das Papier? Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer legen offenbar wieder vermehrt Hand an. Von sämtlichen Schreibutensilien kaufte unsere Kundschaft in den Jahren 2023 und 2024 mehr Artikel als im Vorjahreszeitraum.
Kopierer gibt es deswegen aber nicht weniger: Sie verkaufen sich, ebenso wie Patronen und Toner, seit Jahren auf konstant hohem Niveau.
Die Verkaufszahlen von Galaxus verraten: In die Drucker legt die hiesige Bevölkerung regelmässig Fotopapier ein und druckt Schnappschüsse der Liebsten, aus den Ferien oder sonstige Erinnerungen aus. Diese landen fein säuberlich eingeklebt in Fotoalben oder an Wänden.
Benutzt du regelmässig Papier und Stift oder wählst du, wenn immer möglich, die digitale Variante? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.