
Ratgeber
Mehr Abwechslung bei selbstgemachten Collagen
von Pia Seidel
Das perfekte Interieur muss nicht nur Kopfkino sein. Ich mache mit den neuesten Designstücken Collagen und lade dich ein, dasselbe zu tun. Mit etwas Glück, gewinnst du einen 200-Franken-Gutschein.
Collagieren ist für mich wie Lego: Ich baue mit Bildausschnitten von Möbeln und Accessoires Trauminterieurs, die als Moodboard dienen und aktuelle Tendenzen im Designbereich zeigen. Der Gestaltungsprozess und die Sammlung spannender Designs sind ein Ersatz für den Besuch der Milan Design Week, der dieses Jahr ausfällt. Wie so viele Messen auf der ganzen Welt, wurde auch die Mailänder-Möbelmesse «Salone del Mobile» wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Um mich anders inspirieren zu lassen, beobachte ich deshalb die Trends 2020 von Designschaffenden on- und offline und erstelle aus ihren Werken Collagen. Statt nur passiv wie an der Messe zu konsumieren, nehme ich zuhause aktiv teil.
Was mir zuhause fehlt ist der Austausch mit Freunden und Designschaffenden. Glücklicherweise gibt’s Social Media. Statt Fotos vom Salone del Mobile poste ich meine Collagen mit dem Hashtag «dreaminteriorscollage» auf Instagram und lade Freunde sowie andere Instagram-User zum Mitmachen ein. Inspiriert? Dann mach auch bei der Challenge mit. Tipps wie du eine Collage machen kannst, bekommst du hier:
Bei der Herausforderung geht es um die Freude am Machen. Genau so wie bei der Instagram-Challenge «isolationchair» von Produktdesigner Max Enrich. Die Collagetechnik ermöglicht, Dingen wie Zeitungsausschnitten eine neue Bedeutung zu geben und Ideen festzuhalten. Sie gibt dir die Freiheit all die Designermöbel auszuwählen, die du schon immer haben wolltest – ohne dafür tief ins Portemonnaie greifen zu müssen. Alles, was du benötigst, sind einige Werkzeuge und deine Vorstellungskraft.
Besonders schätze ich am Collagieren, dass ich damit meine Screen-Zeit reduziere und mich gestalterisch betätige. Das lässt meinen Gedanken freien Lauf und lenkt ab. Es tut mir nicht weh, meine Magazine zu zerschnippeln. Schliesslich setze ich mich so noch genauer mit den Designerstücken auseinander. Ich bin gespannt, was du aus der Herausforderung machst.
Erstelle dein Trauminterieur mithilfe der Collagetechnik. Drucke Möbel aus oder finde sie in Magazinen und ergänze sie mit Zeichnungen oder Malereien. Da wir träumen, gibt es keine Regeln.
Poste deine Collage im Anschluss mit dem Hashtag dreaminteriorscollage auf Instagram und verlinke den Galaxus-Account damit wir dein Werk teilen mit der Community können.
Einsendeschluss ist der 3.5.2020, um am Wettbewerb teilnehmen zu können. Die Collage, die am meisten Likes erhält, gewinnt einen Gutschein im Wert von CHF 200.– und wird am 8.5.2020 auf Instagram bekannt gegeben.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.