

Ich habe einen Tick...
...und kein Interesse, etwas daran zu ändern, weil er niemandem schadet: Ich habe ein Faible für kugelrunde Objekte.
Als ich letztens Besuch hatte, wurde ich darauf angesprochen, ob ich einen an der «Kugel» hätte. Die Frage konnte ich leicht mit «Ja» beantworten. Aktuell liebäugle ich mit kugelförmige Dingen. Egal, ob Leuchte oder Vase, alles könnte als Spielball durchgehen. Als Ästhetin wirkt die Form auf mich beruhigend und dekorativ. Wo auch immer sie zum Einsatz kommt, schmückt sie gleichzeitig den Raum.
Für den gedeckten Tisch
Zusammen mit runden Tellern geben Tisch-Accessoires mit einem Detail, das aus einer Kugel besteht, ein harmonisches Bild ab. Sie wirken elegant und machen Spass: Zum Beispiel besitzt der Dekanter von Bloomingville einen Ball aus Kork als Deckel. Wenn du ihn nicht schnell genug verschliesst, rollt er vom Esstisch herunter.
Zum Dekorieren
Wie könntest du besser für ein rundes Home-Styling sorgen, als mit kugelförmigen Accessoires? Das dachten sich Designer auch. Deswegen gibt es zahlreiche Objekte wie Windlichter oder Giesskannen mit der schmucken Silhouette.


Zum Beleuchten
Sphärische Steh- oder Deckenleuchten ziehen Blicke wie der Mond auf sich. Als Tisch- oder Bodenleuchte punkten sie als Allrounder. Wegen ihrer schlichten Form passen sie zu unterschiedlichen Wohnstilen.

Folge mir für weitere Wohntrends. Drücke einfach den Knopf «Folgen» bei meinem Profil. Ich freue mich über dein Abo.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.