Produkttest

Schräge Designs – so kombinierst du sie

Pia Seidel
23.4.2021

Schwammige Formulierungen sind nicht mein Fall. Wabbelig geformte Dinge hingegen schon. Diese Objekte haben keine eindeutig definierbare Form und das ist auch gut so.

Neuerdings dürfen die Dinge gerne etwas schräg sein. Das jedenfalls suggerieren uns einige Marken aus dem Norden, die mit Objekten im Handmade-Look nur so um sich werfen. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Denn bei den schönen Vasen und Co. käme es ansonsten schnell zum Bruch.

Die Vasen «Vulca Mini Vase» und «Water Swirl» sind etwas krumm. Bild: Ferm Living
Die Vasen «Vulca Mini Vase» und «Water Swirl» sind etwas krumm. Bild: Ferm Living

Bei den Designs von Ferm Living geht mit Absicht etwas schief. Schaust du genauer hin, entdeckst du verrutschte Streben wie beim Korb «Basket» oder Dellen wie beim Spiegel «Pond». Und die Schräglage von der Vase «Water Swirl» lässt mich gar glauben, sie falle gleich um.

Ferm Living Pond Mirror (87 x 94 x 1.5 cm)
Spiegel
CHF279.–

Ferm Living Pond Mirror

87 x 94 x 1.5 cm

Ferm Living Water Swirl Vase (1 x, 16 x 14 x 47 cm, 18 l)
Vase

Ferm Living Water Swirl Vase

1 x, 16 x 14 x 47 cm, 18 l

Ferm Living Pond Mirror (87 x 94 x 1.5 cm)
CHF279.–

Ferm Living Pond Mirror

Ferm Living Water Swirl Vase (1 x, 16 x 14 x 47 cm, 18 l)

Ferm Living Water Swirl Vase

Ähnlich geht's mir bei Bloomingvilles aktueller Kollektion. Die Entwürfe «Helene» und «Harris» scheinen ausgelaufen zu sein. Fast so wie über die Ränder getretenes Kerzenwachs. Betont wird das Ganze durch die gedeckten Farben und glatten Oberflächen der verwendeten Materialien.

Bloomingville Nicita
Vase
CHF38.70

Bloomingville Nicita

Bloomingville Nicita
CHF38.70

Bloomingville Nicita

Genau diese zufällig wirkenden Silhouetten machen die Trendteile so eigenwillig. Sie heben sich vom geradlinigen Einheitsbrei ab. Das Modell «Pawn» von Serax wirkt neben dem Zylinder-Keramikhocker um einiges spannender. Dabei ist er genauso praktisch wie ein gewöhnlicher Hocker und dient auch als Beistelltisch.

Scheint etwas verwackelt zu sein: Der Hocker «Pawn». Bild: Serax
Scheint etwas verwackelt zu sein: Der Hocker «Pawn». Bild: Serax

Du kannst die schrägen Designs für sich sprechen lassen. Sie wirken aber noch effektvoller in der Kombination. Arrangiere zum Beispiel einige krumm geformte und unterschiedlich grosse Deko-Accessoires in einer Gruppe auf dem Tisch oder auf dem Fensterbrett. Wenn du einige geometrische Langweiler dazu stellst, stechen die Formen umso mehr heraus.

Serax Terres Des Reves (1 x)
Vase

Serax Terres Des Reves

1 x

Serax Terres Des Reves (1 x)

Serax Terres Des Reves

Unterschiedlich geformte Deko-Objekte harmonieren miteinander, solange sich einige der Farben zurückhalten. Bild: Ferm Living
Unterschiedlich geformte Deko-Objekte harmonieren miteinander, solange sich einige der Farben zurückhalten. Bild: Ferm Living

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ich habe einen Tick...

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    4 Wege, wie du Flechtwerk kombinieren kannst

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Kunst, die du anfassen darfst

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar