

Keine Lust auf Kranz? Dann bastle dir diese Adventsdeko

Bevor du dich komplett dem Geschenkewahn hingibst, nimm dir ein paar Minuten der Besinnlichkeit und bastle einen modernen Adventskranzersatz. Der kommt ohne Winden, verharzte Hände und Drahtpiekser aus.
Meine Familie steht auf Weihnachtstraditionen. Und zwar auf so ziemlich jede: Krippe, Gesang, Baum und Kranz; nichts wird ausgelassen. Kein Wunder, dass ich ein paar Bräuche weiterhin pflege. Jahr für Jahr habe ich mir deshalb ein eigenes Kränzchen gewunden. Dieses Jahr aber bin ich total in Verzug und habe auch keine Lust mehr auf den traditionellen Ring. Um nicht ganz mit der Tradition zu brechen, habe ich kurzerhand eine einfache, dekorative Kerzenreihe kreiert.
Um dein Stübchen bis Sonntag weihnachtlich herzurichten, brauchst du:
- 4 Kerzen
- Ein Tablett als Untersetzer
- Packschnur
- Tannenzweige
- Ein Prägungsgerät

Die Zweige kommen um die Kerzen
Die Idee ist, die Zweige hübsch um die Lichter zu drapieren. Dafür nehme ich etwas Schnur und wickle sie zwei- bis dreimal um die Kerze. Achte darauf, dass du noch genug überschüssige Schnur hast, damit du am Ende ein Schleifchen binden kannst. Dann schneidest du dir Zweige in Länge und Kombination deiner Wahl zurecht. Eine handelsübliche Schere sollte in den meisten Fällen ausreichen, ansonsten greifst du zur Gartenschere.

Ich binde mein Büschel mit einem Knoten zusammen, bevor ich es an der Kerze anbringe, damit es mir nicht aus der Form fällt. Dann einfach mit einem Doppelknopf an der Kerze fixieren und mit einer Schleife verzieren. Hast du alle vier Lichter dekoriert, kannst du sie eigentlich schon auf dem Unterteller verteilen und nach Bedarf mit den restlichen Zweigen umspielen.


Anschreiben
Da meine Kerzen alle gleich gross sind, will ich sie beschriften. Dafür nehme ich einen Prägeapparat zur Hand und schreibe die Zahlen eins bis vier aus. Die Schildchen sind selbstklebend, sodass ich sie oberhalb der Zweige an die Kerzen pappen kann. Sollte es bei dir so nicht halten, kannst du das Wachs an der gewählten Stelle mit einem Feuerzeug erhitzen und den Streifen reindrücken.

Schon ist mein superschneller «Adventskranz» fertig. Den bekommst du sogar noch am Sonntagmorgen hin und hast bis Einbruch der Dunkelheit genug Zeit, dir weitere DIYs in meinem Autorenprofil anzuschauen.


Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.