

Kennst du diese Galaxus-Kerzen-Trends, liegst du in Sachen Inneneinrichtung richtig
Gerade als du dachtest, alle Kerzenformen zu kennen, tauchen diese neuen Designs auf. Hier sind sieben der aktuellsten Kerzen-Stile aus dem Galaxus-Sortiment.
Das klassische Teelicht vom schwedischen Möbelhaus erfüllt zwar seinen Zweck, aber wenn du dein Zuhause aufwerten möchtest, werden Kerzen zu eigenständigen Designobjekten – selbst wenn sie nie brennen. Ich zeige dir verschiedene Modelle, die dich dein Feuerzeug erst einmal vergessen lassen.
1. Streifenmuster-Kerzen
Kerzen mögen vergänglich sein, sobald du sie anzündest, doch manche Trends bleiben bestehen. Auch in diesem Jahr begleiten uns Kerzen im Streifenmuster-Look. Sie sind nun ausgefallener, teils mehrfarbig und quer oder längs gestaltet.
2. Back to black
In der Mode steht der Trend «Back to Black» für die Rückkehr zur Farbe Schwarz, die gezielt verwendet wird, um bestimmte Teile eines Outfits oder den gesamten Look hervorzuheben. Im Interior Design ist dieser Trend zurückhaltender, da er Nachteile hat. Schwarze Möbel können Räume kleiner und dunkler wirken lassen. Schwarze Kerzen können hingegen bedenkenlos verwendet werden, um Akzente zu setzen. Sie passen gut zu beidem: zu minimalistischen Stilen oder zu auffälligen Wohnaccessoires.

Quelle: Paddywax
3. Futuristische Formen
Kerzen, die wie aus einem 3D-Rendering wirken, werden immer beliebter. Diese Designs zeichnen sich durch optische Täuschungen, geometrische Muster und plastische Effekte aus, die Räumen einen Zukunfts-Vibe verleihen. Die Kerze «Square Lines» von Arti Casa ist beispielsweise so gestaltet, dass sie Tiefe und Struktur suggeriert.

Quelle: Santabarbara Interior Design
4. Regenbogenfarben
Das Regenbogenmuster ist angesagt. Es bringt Lebendigkeit in einen Raum, lässt sich vielseitig kombinieren, ermöglicht kreativen Ausdruck, dient als Blickfang und steht für Inklusivität. Da erstaunt es nicht, dass dieses Muster auch Kerzendesigns beeinflusst.
5. Color-Blocking
Auch in diesem Jahr ersetzen knallige Kerzen die weissen. Farben werden bewusst kombiniert, selbst wenn sie sich beissen. So vermischt das Stabkerzen-Set «Vienna» von Fidea satte und pastellige Töne, um einen Hingucker zu schaffen und die verdrehte Form hervorzuheben.

Quelle: Fidea
6. Rillenmuster
Seit letztem Jahr rücken Stab- und Stumpenkerzen mit Rillen in den Fokus, die an griechische Säulen erinnern. Sie bieten eine willkommene Abwechslung zu glatten Wachsoberflächen und können durch das Spiel von Licht und Schatten zusätzliche visuelle Tiefe erzeugen.

Quelle: Santabarbara Interior Design
7. Gefleckte Gefässe
Bei Kerzengläsern und -gefässen liegt der Trend auf einzigartigen, natürlichen Mustern. Eine gesprenkelte Glasur gibt jedem Stück ein handgefertigtes Aussehen. Sie kaschiert Unvollkommenheiten und passt zu verschiedenen Stilen. Zum Beispiel beeindruckt der «Nashville Cowboy Boot» von Paddywax mit seinem Sprenkelmuster und einem Duft, der an den Wilden Westen erinnert. Das Beste: Solltest du die Kerze doch abbrennen, kannst du solche gesprenkelten Designs als Stifthalter oder Blumenvase nutzen, um deinem Zuhause einen natürlichen Charme zu verleihen.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.