

Land der Vitaminkapsel-Schluckerinnen und Proteinshake-Schlürfer

Eiweisse für den Muskelaufbau, Mineralstoffe für den Stoffwechsel, Vitamine für das Immunsystem: Immer mehr Menschen helfen ihrer Fitness und Gesundheit mit Nahrungsergänzungsmitteln auf die Sprünge. Seit Jahren steigt der Absatz bei Vitaminpillen, Brausetabletten und Proteinshakes. 2024 avanciert bei Galaxus zum Rekordjahr.
Ob Vitaminpille zum Frühstück, Proteinshake nach dem Workout oder Anti-Kater-Pulver nach der Partynacht – Nahrungsergänzungsmittel begleiten immer mehr von uns durch den Alltag.
Dies bestätigen die Verkaufszahlen von Galaxus: 2023 verzeichnete der Onlinehändler bei Sportnahrung, Sportgetränken sowie Vitaminen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln ein Absatzplus im zwei- respektive dreistelligen Prozentbereich. Auch im laufenden Jahr zeichnet sich ein starkes Wachstum ab.
Supplementieren ist in
Vitaminpräparate sind sehr beliebt in der Schweiz. In der Kategorie «Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel» führt kein Weg an Burgerstein vorbei: Drei der fünf meistverkauften Produkte kommen vom Schweizer Familienunternehmen. Auch in den Top5: Nährstoffe in Pulverform von Kaex für die Regeneration nach sportlichen Anstrengungen oder zu viel Alkohol.
Bei den Sportgetränken führen die üblichen Verdächtigen die Bestseller-Liste an: Isotonische Getränke von Isostar und Powerade.
Elektrolyte-Tabletten sind der letzte Schrei bei der Sportnahrung : Sie landen im laufenden Jahr am häufigsten im Briefkasten der Kundinnen und Kunden. Auch Eiweiss-Supplemente sind sehr gefragt: Proteinpulver mit Frucht- oder Kaffeegeschmack sind zurzeit am beliebtesten im Galaxus-Sortiment.
Männlich, muskulös, Mitte 30
Und wer kauft all die Supplemente? Die Altersgruppe der 35 bis 44-Jährigen schlägt am häufigsten zu. Gefolgt von den 25 bis 34-Jährigen.
Männer kaufen mehr als doppelt so häufig Sportgetränke und Sportnahrung. Bei Vitaminen und Supplementen ist das Geschlechterverhältnis nahezu ausgeglichen.
Gönnst du dir einen Proteinshake nach dem Pumpen? Schwörst du auf Energy-Gels beim Ausdauertraining? Oder kannst du mit all den Nahrungsergänzungsmitteln nichts anfangen? Die Kommentarspalte gehört dir.


Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ausserhalb vom Büro verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen.