

Lego Concorde erstrahlt mit Brickbling-LED-Kit

Mit dem Brickbling-LED-Kit erscheint meine Lego Concorde in neuem Glanz. Der Einbau ist keine Hexerei und auch für Neulinge wie mich machbar.
Mit LEDs kannst du deinem Lego-Set in wenigen Schritten Leben einhauchen. Solche kompletten Kits gibt es etliche auf dem Markt. Seit Kurzem führen wir bei Galaxus einen neuen Hersteller: Brickbling. Am Beispiel meiner Concorde teste ich, was deren LED-Kits taugen.

Quelle: Ramon Schneider
Bauanleitung als Youtube-Video
Zu Beginn habe ich Bedenken, ob ich das hinbekomme und ob meine rudimentären Elektrokenntnisse ausreichen würden. Die Concorde ist mein erstes Lego-Set, das ich mit LEDs erweitere. Brickbling hat jedoch an mich gedacht. Die Anleitung zum LED-Kit gibt es nicht nur als PDF, sondern auch als Video auf Youtube, in dem jeder Schritt anschaulich erklärt wird.

Quelle: Ramon Schneider
Das Anbringen der LEDs und der Verkabelung ist erstaunlich einfach. Ich muss mich lediglich darauf konzentrieren, die richtigen LEDs aus den Säckchen zu nehmen. Dank des Videos kann ich jeden Schritt anschauen, Pause drücken und das Gesehene nachmachen. Nur bei einer LED habe ich ein kleines Problem: Diejenige im Cockpit will mit dem mitgelieferten Kleber nicht haften. Ich verwende daher zusätzlich einen transparenten Klebestreifen. Keine Hexerei und sowieso von aussen nicht erkennbar.

Quelle: Ramon Schneider
Alles in allem bin ich etwa 1,5 Stunden beschäftigt. Theoretisch hätte ich es auch in der Hälfte der Zeit schaffen können. Da ich aber zum ersten Mal ein Lego-Set mit LEDs erweitere, will ich nichts falsch machen und lasse mir Zeit. Sicherheit geht vor.
Licht gibt eine schöne Stimmung
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Durch die Beleuchtung erhält das Set automatisch mehr Aufmerksamkeit. Der Concorde wird quasi Leben eingehaucht: Durch die Beleuchtung der Triebwerke sieht es aus, als ob das Flugzeug gerade abhebt. Auch am Tag sind die LEDs gut sichtbar, bei dunklen Lichtverhältnissen kommt die Beleuchtung jedoch besser zur Geltung.

Quelle: Ramon Schneider
Betrachtest du das Set von Weitem, wirken die LEDs am besten. Nimmst du es jedoch näher in Betracht, sind die LEDs und besonders die Verkabelung weniger ansehnlich. Es sieht zu stark nach Gebastel aus und das Set kommt nicht mehr wie aus einem Guss daher.

Quelle: Ramon Schneider
Fazit
Eine leuchtende Aufwertung für Lego-Sets
Pro
- Einfache und gut erklärte Anleitung, insbesondere durch das Youtube-Video
- Die Beleuchtung verleiht dem Set eine visuelle Aufwertung
- Auch bei Tageslicht gut sichtbare LEDs
Contra
- Die Verkabelung und LEDs sehen aus der Nähe etwas gebastelt aus



Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.