
Produkttest
Der Lumos Ultra, ein Helm mit Ausstrahlung
von Michael Restin
Damit dein Fuss nicht vom Pedal rutscht, packt Look beim Modell «Geo City Grip» eine Extrasohle von Vibram drauf. Die Idee ist einfach, aber der Effekt ist genial.
Seit acht Jahren krallen sich Zacken in meine Schuhsohlen. Sie gehören den Standardpedalen, die an meinem Bike beim Kauf nun mal montiert waren. Die 08/15-Teile stören mich, wenn ich mit dünnen Schuhen unterwegs bin. Oder wenn sie im glatten Profil meiner Sohlen keinen Halt finden. Und sobald ich abrutsche oder mir die Stahlzähne beim Schieben versehentlich in die Waden ramme, verfluche ich sie. Damit ist jetzt Schluss. Denn ich habe endlich neue gekauft und die garstigen Stahldinger ausgetauscht.
Mit den City-Pedalen von Look ist die Schuhwahl komplett egal. Die geriffelte Vibram-Sohle ist griffig und so gross, dass Abrutschen kein Thema mehr ist. Daran ändert auch Feuchtigkeit nichts. Zumindest, solange ihr Profil noch frisch ist. Sollte das einmal nicht mehr der Fall sein, lässt sich die Gummischicht austauschen. Für den Moment ist das Fahrgefühl super – nur an den Look muss ich mich noch etwas gewöhnen. Dezent sind die Pedale nicht gerade. Eher Wuchtbrummen, die 530 Gramm auf die Waage bringen.
Eine Weile habe ich mit einem noch auffälligeren Modell von Look geliebäugelt. Die Variante «Vision» besitzt LEDs, die während der Fahrt zu leuchten beginnen. Schlussendlich habe ich mich gegen das Licht im Pedal entschieden – mir reicht es, dass ich meinen Helm von Zeit zu Zeit aufladen muss.
Auffällig sind die Grip-Pedale auch ohne LEDs. Um sie zu montieren brauchst du einen 8mm-Inbusschlüssel, denn sie können nur von der Kurbelinnenseite aus festgezogen werden.
Meine alten Fussfolterer werde ich nicht vermissen. Ab und zu lohnt sich ein kleines Upgrade am Bike, denn Fahrkomfort und Grip sind mit den neuen Pedalen deutlich besser. Neben klassischem Schwarz gibt es die «Geo City Grip» in giftigen Farben, die höchstens den Augen weh tun. Dafür beisst mich nun nichts mehr in den Fuss.
Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.