Produkttest

Multitasking ist für diese Stücke kein Ding

Pia Seidel
12.11.2018

Meine Auswahl von Produkten mache ich oft, weil ich sie selber möchte. Ein wenig selbstbezogen, ich weiss. Aber ich glaube, dass Perlen mit 2-in-1-Lösungen aus unserem Sortiment für (fast) jeden wichtig sein können.

Alltagshelden zuhause sind für mich smarte Designs. Ich lebe in keiner grossflächigen Villa und schätze Möbel und Accessoires, denen es gelingt zwei Fliegen mit einer Klappe zuschlagen. Davon gibt es einige in unserem Sortiment, die ich hier mit dir teile.

«Buchtisch» von Müller Möbelwerkstätten

Damit aus einem Würfel ein Zeitungsständer und Couchtisch zugleich wird, hat sich der Designer Franz Dietrich etwas einfallen lassen: Den Würfel kippen, einen Hohlraum und eine zusätzliche horizontale Ebene schaffen. So hat die Lesebrille einen Platz gleich neben der Lektüre im Innern des Kubus.
Bereits seit 150 Jahren mischt das Familienunternehmen Müller Möbelwerkstätten aus dem Norden Deutschlands mit innovativen Produkten den Möbelmarkt auf. Zu ihren bekanntesten Produkten gehört auch die Stapelliege, die im Nu aus einem Einzel-, ein Doppelbett macht.

«Rock» von Bloomingville

Eigentlich sollten alle Hocker, mehr aus sich herausholen: «Rock» nutzt nämlich seinen Hohlraum und macht daraus einen Stauraum für dich. Einfach den angebrachten Lederhenkel nach oben ziehen – et voilà: Der Deckel lässt sich anheben und Decken, Kerzen oder Fernbedienungen können bei Nichtgebrauch verschwinden.
Bloomingville ist noch etwas nördlicher gelegen als Müller Möbelwerkstätten und kommt aus Dänemark. Stetig strebt die Marke mit ihren Entwürfen «Freude durch Veränderung» zu erreichen.

Bild: Bloomingville
Bild: Bloomingville

«Linear» von Markslöjd

Diese Stehleuchte widmet sich einem häufigen Problem: Kabelsalate. Damit für deine Lampe und USB-Kabel eine einzige Stromzufuhr genügt, verbindet «Linear» die beiden Anschlüsse. Samt Ablagefläche wird sie zur neuen Ladestation.
Von Lese-, Tisch- bis hin zu Hängeleuchten kümmert sich Markslöjd um deine Beleuchtung. Dabei lässt die schwedische Marke nicht ausser Acht, dass auch Lampen mehr können.

Bild: Markslöjd
Bild: Markslöjd
Bild: Ferm Living
Bild: Ferm Living

«Ripple» von Ferm Living

Hier serviert dir die Karaffe neben Getränken eine weitere Wohltat: Ein Glas, das auch als Deckel dient. Beim nächsten Durst ist dein Glas dadurch griffbereit und nicht zu übersehen. «Ripple» macht sich besonders gut neben deinem Bett, auf dem Bürotisch oder in Gästezimmern.
Ferm Living aus Kopenhagen gelingt mit kleinen Details wie diesem, dass du dich nicht verzettelst und nicht andauernd dein Trinkglas suchst. Sie schaffen Produkte, die dir helfen sollen «die Kontraste des Lebens auszugleichen» und viele Accessoires mit einem ersetzen.

«Carla» von Nordal

Als Kleiderständer und Spiegel gleichzeitig, lehnt sich «Carla» lässig gegen die Wand. Du kannst sie im Ankleidezimmer oder Eingang unterbringen und dich bezüglich ihres Standorts schnell einmal umentscheiden: Sie braucht nämlich keine Schrauben und bietet lieber Mützen, Schals und Jacken eine Ablagefläche.
Nordal, ebenfalls ein Familienunternehmen, ist bestrebt darin, zeitlose Entwürfe zu entwickeln und folgt deswegen nicht jedem Trend. So kommt es, dass Funktion häufig im Vordergrund steht und sich die Form zurückhält.

Folge mir, wenn du kommende smarte Begleiter für deine Einrichtung auf dem Radar haben möchtest. Einfach im Benutzerkonto anmelden, mein Autorenprofil anwählen und das Knöpfchen «Autor folgen» drücken.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ausgeklügelt: Möbel mit Stauraum

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Clevere Couchtische für designaffine Inneneinrichter

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Gibt es schöne Kleiderständer?

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar