Die Leuchte «Titlis» besitzt ein kleines, aber nicht unbedeutendes Zusatzfeature.
Produkttest

Neuheiten aus der Stückholz-Manufaktur

David Widmer
17.10.2016

Die in der Schweiz produzierten Lampen haben kleine Updates erhalten, die sie noch praktischer und schöner machen.

Hängeleuchte «Titlis» bekommt ein Upgrade

Alle «Titlis»-Hängelampen mit indirekter Beleuchtung nach oben und unten, besitzen ab sofort ein kleines aber nicht unbedeutendes Zusatzfeature: Die LED-Einheiten können über den Touch-Schalter auf der Oberseite der Leuchte separat geschaltet werden. Entweder nur Licht nach oben, nur Licht nach unten oder Licht nach oben und unten. Dafür kann man einfach sanft auf die dafür vorgesehene Einbuchtung tippen.

Eine Verlängerung für Stehleuchte «Eiger»

Die hochwertige Verlängerung aus Edelstahl kann auf alle «Eiger»-Stehlampen von Stückholz angebracht werden. Damit wird die Leuchte um 30 cm höher und eine Gesamthöhe von ca. 182 cm wird erreicht. Das erweist sich als besonders praktisch, wenn man das Beleuchten von Kabelsalat und Steckdosen verhindern möchte, oder wenn zuunterst kein Licht gebraucht wird, wie hinter einem Sofa oder einem Lowboard. Im Lieferumfang sind die passenden Schrauben sowie die Montageanleitung enthalten.

Die Verlängerung ist mit diesen Leuchten kompatibel:

Stückholz Eiger (4800 lm)
Stehlampe
Energielabel D
CHF1469.–

Stückholz Eiger

4800 lm

Stückholz Eiger (4800 lm)
Stehlampe
Energielabel D
CHF1469.–

Stückholz Eiger

4800 lm

Alle Leuchten von Stückholz entdecken

Möchtest du Stückholz etwas näher kennenlernen?

  • Produkttest

    Dürfen wir vorstellen? Lampen von Stückholz

    von David Widmer

Titelbild: Die Leuchte «Titlis» besitzt ein kleines, aber nicht unbedeutendes Zusatzfeature.

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Trends, ganz nach dem Motto: „Hier wird dekoriert, was Sie morgen interessiert“. Da ich mich im Job etwas bremsen muss und stets um eine kommerzielle Umsetzung bemüht bin, lebe ich mich in meinem Eigenheim aus. Denn meine Begeisterung für die Inneneinrichtung bleibt auch nach dem Feierabend erhalten. So gehen Kuriositäten, Gesammeltes aus fernen Ländern und Selbstgemachtes Hand in Hand. Einen eindeutigen Stil gibt es bei mir zu Hause nicht und wird bewusst nicht in den Fokus gestellt. Eine Einrichtung soll immer persönlich und authentisch sein wie die Person selbst. 

2 Kommentare

Avatar
later