Produkttest

Notizen an eine Hängematte

Sommerfrische im eigenen Garten. Es gibt nichts Entspannenderes. Ausser Sommerfrische im eigenen Garten in der Hängematte.

Geplant war Südfrankreich. Es werden einige Tage Wallis und Berner Oberland sein. Matterhorn und Fendant statt Pastis und Lavendel. Corona durchkreuzt diesen Sommer wohl nicht nur meine Ferienpläne. Sei’s drum.

Der Rest: Sommerfrische im eigenen Garten inklusive Hängematte. Ich plane Stunden, ach, was sage ich, Tage darin zu verbringen.

Über mir die Baumkrone der Schöpfung

Bestellt, geliefert und im Nu aufgestellt, lege ich mich hinein und lasse meinen Blick gen Himmel schweifen. Irgendwo in der Nachbarschaft läuft The B-52s «Those lazy days of summer are here». Irgendwer kocht, es riecht nach Oliven und Majoran. Über mir die Baumkrone der Korkenzieherweide entschlummere ich kurz darauf sanft. Es ist der Himmel auf Erden.

Sonntag, elf Uhr in Basel.
Sonntag, elf Uhr in Basel.

Kühles Nass. Ich bin schlagartig wach. Mein Hund würde dieses Sommerfeeling nur zu gerne mit mir teilen und streckt mir seine Nase entgegen. Sorry, hier ist besetzt.

Sonntag, zwölf Uhr in Basel.
Sonntag, zwölf Uhr in Basel.

Da ich nun schon wach bin, nutze ich die Zeit bis zu Oliven und Majoran und surfe ein bisschen durchs Netz. Und stosse auf diesen Beitrag von Kollege Michael Restin.

  • Produkttest

    Notizen aus der Hängematte

    von Michael Restin

You think too much

Von Homer Simpson über Sir Isaac Newton bis zu Mark Ruffalo spannt Michael den hellblauen Bogen. Mein lieber Schwan. Für seine Notizen aus der Hängematte scheint er voll den Stress zu haben. Man möchte ihm und seinem Nylontuch zurufen: Entspannt euch. Ich google nach Konfuzius. Der hat doch in solchen Fällen immer einen passenden Spruch auf Lager. Finde nichts Geeignetes und erfinde auf die Schnelle selber was.

Chill mal deine Mitte, Dude.
Konfuzius in der Hängematte

Seinen Kopf voller Gedanken wird selbst das Selbstauslöser-Foto für Michael zum Wettlauf gegen die Zeit. Die Hängematte, ein asozialer Ort der Faulheit? Oder gar revolutionärer Gedanken? Nicht bei mir. Au contraire. Die Hängematte, ein Ort des maximalen Nichts.

Das Bild, das mehr sagt als tausend Worte. Ja, ist Buddha, nicht Konfuzius.
Das Bild, das mehr sagt als tausend Worte. Ja, ist Buddha, nicht Konfuzius.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Notizen aus der Hängematte

    von Michael Restin

  • Produkttest

    «Vibes» von Elho: ein Blumentopf für (fast) alle Fälle

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Pias Picks: Bühnenreife Blumentöpfe

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar