Produkttest

Pias Picks: Verträumte Räume

Pia Seidel
23.7.2021

Mir gefallen viele Dinge, aber in meiner Wohnung ist nur wenig Platz. So landen einige Produkte erst einmal auf der Merkliste – und hier, weil sie dir vielleicht auch zusagen. Diese Woche sind es Designs mit Farbverlauf.

Ich bin farbempfindlich. Mir wird fast schlecht, wenn ich starke Kontraste sehe. Deshalb mag ich Farbverläufe. Sie sind weich und bereiten mich auf das vor, was als Nächstes kommt. Eine helle Farbe führt zur dunklen und umgekehrt. So wie bei einem Sonnenuntergang, wo dem Farbverlauf nichts im Weg steht. Das hat etwas Verträumtes. Und der Effekt ist auch etwas für verträumte Leute wie mich, die sich nicht für eine einzige Farbe entscheiden können.

Im Designbereich werden Farbverläufe auch «Ombré» – übersetzt: Schatten – genannt. Während Ombré im Hairstyling um die 2000er herum ein Hoch erlebt hat, schlägt der Farbverlauf in der Innenarchitektur keine hohen Wellen. Bis heute, denn heute mach ich das mal. Von Wänden und Böden, die einen Farbverlauf zeigen, bis hin zu Textilien, die eher dip-dyed aussehen, variieren die Ausführungen.

Zwei Wege, Ombré ins Interieur zu integrieren

Ein Weg, den Stil nach Hause zu bringen, ist die Dinge quasi in Streifen anzuordnen. Ein Vorbild dafür sind mir die Kerzendesignerinnen vom Label Blazed Wax, die ihre Kreationen farblich sortiert im Regal aufreihen. Auf diese Weise werden die Kerzen zum Hingucker und das Ganze wirkt aufgeräumter. Auch Blumen können wie ein Farbfächer arrangiert werden. Eine Inspiration dafür sind Sträusse wie die vom Label Bluemlisex. Selbst die einfachsten Blumen stechen so heraus. Und auch ein Gang zur nächsten Papeterie lohnt sich: Die Bloggerin von Beautiful Mess hat für ihre Galeriewand die Bilderrahmen «im Verlauf» aufgehängt.

Nicht nur das Glas, sondern auch dessen Schatten bilden einen Farbverlauf. Bild: Kave Home
Nicht nur das Glas, sondern auch dessen Schatten bilden einen Farbverlauf. Bild: Kave Home

Wenn dir das zu viel ist, greifst du stattdessen nach Produkten im Ombré-Look. Unabhängig von Form oder Material sieht Geschirr mit Farbverlauf wie das von Kave Home sofort schick aus. Wenn es aus Glas besteht, sorgt es für zusätzliche Licht- und Schattenspiele auf dem Tisch.

Auch die Pendelleuchte «Ombre» von Frandsen spielt mit Transparenz und Licht. Gleichzeitig tarnt sie mit ihrem abgestuften Metallic-Finish die Glühbirne. So steht die schlichte Form des Lampenschirms im Vordergrund.

Ombré setzt einen Akzent, ohne dabei dick aufzutragen. Bild: Frandsen
Ombré setzt einen Akzent, ohne dabei dick aufzutragen. Bild: Frandsen

Ein wenig durchblicken lässt auch der Duschvorhang «Ombre» von Juniqe. Seine Farbpalette bewegt sich von Weiss zu Rosa. Das Oyoy-Geschirrtuch hingegen trifft tiefere Töne. Es bewegt sich von Rosa zu Rostrot. Aufgehängt peppt es jede Küchenwand auf. Am wirkungsvollsten ist Ombré jedoch im Grossformat. Damit du um aufwendiges Streichen herumkommst, gibt es Tapeten oder Wandtattoos von Marken wie Trenddeko. Mit Nuancen von Rosa bis Gelb hübschen sie leere Flächen auf und können selbst in verwinkelten Räume angebracht werden.

Juniqe Pink Ombre - Abstrakt & Geometrisch (150 x 200 cm)
Duschvorhang

Juniqe Pink Ombre - Abstrakt & Geometrisch

150 x 200 cm

Trenddeko Ombre Sonnenaufgang
Wandtattoo
CHF128.–

Trenddeko Ombre Sonnenaufgang

Trenddeko Ombre Sonnenaufgang
CHF128.–

Trenddeko Ombre Sonnenaufgang

Wie auch immer du sie einsetzt, dank der vielen Nuancen passen sich Ombré-Designs schnell dem Raum an. Vielleicht gibt es im Interior Design deshalb keinen grossen Hype um sie. Farbverläufe sind zurückhaltende Muster. Deshalb haben sie auch kein Verfallsdatum.

«Pias Picks» gibt’s regelmässig. Ich zeige dir dann wieder ausgewählte Objekte von der Merkliste, mit denen du dein Zuhause stilvoll gestalten kannst. Folge mir als Autorin, um auf dem Laufenden zu bleiben.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Pias Picks: Wohnaccessoires für den Durchblick

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    In Keramiktellern steckt mehr, als du denkst

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    3 überraschend tolle Tassen-Trends

    von Pia Seidel

2 Kommentare

Avatar
later