Hinter den Kulissen

Piratisch: Capitán Salvador Coimbra de la Fuente oder: tollkühner Freibeuter

Patrick McEvily
23.10.2019

Wir sind eine Truppe meinungsstarker, unabhängiger und kreativer Querdenker. Bedingungen, um bei dieser wilden Fahrt dabei zu sein? Unbändiger Hunger auf Neues und eine gehörige Prise Mut und Eigeninitiative.

Wie hat’s der gute Jack Sparrow mal gesagt? «Nimm was du kriegen kannst! Und gib nichts wieder zurück!» Ein Piratenschiff lauert traditionsgemäss in vielbefahrenen Gewässern – woanders gibt’s zu wenig Beute. Und der Onlinehandel ist in etwa so geschäftig wie die Strasse von Malakka. Um da erfolgreich zu sein, müssen wir bereit sein, Grosses anzustreben. Auch wenn die Gefahr besteht, zu scheitern.

Ein zusammengewürfelter Haufen

Wir sind aus allen sieben Weltmeeren zusammengekommen. Einige von uns haben im früheren Leben etwas ganz anderes gemacht; andere haben jahrelange Erfahrung in ihrem Gebiet. Was uns ausmacht ist der unbedingte Wille, gemeinsam an einer Mission zu arbeiten. Zusammen schaffen wir eine Kultur, in der man bei Fehlern nicht gleich über die Planke gehen muss. Wir nehmen uns nicht zu ernst, denn die wichtigste Charaktereigenschaft einer Piratin ist ihre Leichtigkeit. Piraten müssen nichts beschönigen. Sie benennen die Dinge so wie sind. Äusserlichkeiten und Firlefanz? Das ist was für Landratten. Unsere Sprache ist ehrlich und gefüllt mit Respekt, Selbstironie und Witz. Wir begegnen uns auf Augenhöhe – vom Lernenden bis zum CEO. Jeder Einzelne auf unserem Schiff weiss um die Stärken seiner Kumpanen. Bei wichtigen Entscheidungen sprechen wir uns deshalb untereinander und mit dem Captain ab.

Piratisch zu neuen Ideen

Die Bedürfnisse unserer Kunden wandeln sich ständig. Deshalb lassen wir uns durch Neues inspirieren und leben unsere Lust am Entdecken aus. Unsere Inspiration holen wir uns in der Freizeit, beim Landgang, beim Lesen oder Browsen. Aus Kleinem kann bei uns ganz schnell ganz Grosses werden. Ein neues Feature im Shop? Eine frische Werbekampagne? Oder verbesserte Abläufe in der Logistik? Der Funke für solche Veränderungen kann von überall springen. Auf ein solches Leben voller Veränderungen, Möglichkeiten und Herausforderungen hat sich jeder Galaxus-Pirat und jede digitec-Piratin eingelassen – und dafür Bürokratie und Routine hinter sich gelassen. Stattdessen gibt’s Eigeninitiative: Der Kapitän sagt, wo’s lang geht und alle befolgen Befehle? Sorry, aber Piraten ticken da anders. Stattdessen suchen wir ständig nach einfachen und unkomplizierten Lösungen.

Psst!

Wenn wir wieder mal so richtig fette Beute gemacht haben und ein erfolgreiches Quartal oder Halbjahr hinter uns haben, dann lassen wir’s krachen. Nun aber ein kleines Betriebsgeheimnis: Wir können auch ganz gut mit Gewonnenem umgehen. Wir verprassen nicht gleich alles beim nächsten Landgang, sondern legen an, nehmen best practices mit und planen strategisch. Aber bitte nicht weitersagen. Wir haben schliesslich einen Ruf zu verlieren!

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ob im Lager in Wohlen, in den Shops oder bei der Finanzabteilung: Als Springer im Digitec Galaxus-Wald schwinge ich mich von Liane zu Liane und leuchte den Dschungelboden nach interessanten internen Geschichten ab.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Balitea-Star Simon: «Meine Strass-Badehose kommt demnächst zum Einsatz»

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Piraten segeln hart am Wind

    von Tobias Billeter

  • Hinter den Kulissen

    Schweiz im Ausnahmezustand: Wir brauchen Arbeitskräfte für die Logistik

    von Alex Hämmerli

2 Kommentare

Avatar
later