
Ratgeber
Die ersten zwei Wochen «Schnitz und Drunder»
von Simon Balissat
Jeden Tag ab 11 Uhr kochen wir gemeinsam in der Youtube-Kochshow «Schnitz und Drunder». Die Show ist nach einem typischen Gericht aus dem Aargau benannt, etwas Heimat für mich als Exil-Badener in Zürich. Diese Woche gibt es «Quiche Lorraine».
Quiche ist ein Gericht, zu dem ich eine Hassliebe pflege. Der herzhafte, französische Kuchen kommt seit ein paar Jahren in vielen Cafés auf den Tisch, was an sich ja nicht schlecht ist. Da aber jedes Café eine eigene Version kreiert und diese Kreationen meistens gar nicht mal so gut sind, habe ich seit Jahren keine Quiche mehr selbst gemacht. Dabei ist die klassische Variante «Quiche Lorraine» unglaublich toll. Speck, Zwiebeln, Käse, Eier und Rahm. Tönt so geil, wie es ist.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.