Bild: Stackers
Ratgeber

Schmucke Kästchen für deine Bijous

Vanessa Kim
24.7.2018

Liegt dein ganzer Schmuck verteilt in deinem Zimmer rum? Dann wird es Zeit, Ordnung in dein Chaos zu bringen und zwar mit diesen Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Mein erstes Schmuckkästchen war rosa. Beim Öffnen ertönte Musik, zu der sich eine kleine Ballerina im Kreis drehte. Schmuck verstaute ich darin nie, da ich damals noch keine Bijous besass. Der einzige Zweck der Box bestand darin, sie nonstop zu öffnen und vergnügt wieder zu zuklappen – bis das Ding eines Tages den Geist aufgab. Das muss wohl ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein, da ich die nächsten zwanzig Jahre keine einzige Schmuckschatulle mehr besass. Das lag wohl auch daran, dass ich die Kassetten bis Anfang Dreissig viel zu spiessig fand. Mittlerweile gibt es aber tolle Designstücke, die optisch etwas hergeben und nichts von einer verstaubten Mini-Truhe mit Omi-Charakter haben. Du glaubst mir nicht? Schau hier:

Der Klassiker

Bild: Stackers

Du möchtest deinen Schmuck überschaubar verstaut, am selben Ort aufbewahren? Dann schnapp dir eines dieser Schmuckkästchen, in denen du alles übersichtlich unterbringst.

Aufbewahrungsbox

Wenn du kein Fan von grossen Schmuckkästen bist, da sie deiner Meinung nach zu klobig sind, dann schnappe dir eine dieser hübschen Aufbewahrungsboxen. Deiner Fantasie sind bei dieser Kassette keine Grenzen gesetzt, sie muss lediglich einen Deckel haben, um deine Bijous vor Staub zu schützen.

Deko-Objekt

Bilder: Cozy Living und Bloomingville

Wenn ich dich immer noch nicht überzeugen konnte, dann probiere diese Alternative aus: Neutrale Deko-Objekte fügen sich optisch harmonisch in die Umgebung ein und sind auf den ersten Blick nicht als Schmuckschatulle erkennbar – damit machst du es Einbrechern nicht gerade leicht.

Metall-Pfosten

Morgens zählt für mich jede Sekunde. Darum habe ich null Zeit, um mich um das äusserst nervige Entwirren meiner Halsketten zu kümmern. Seit ich einen «Schmuckbaum» besitze, ist dieses Problem aber Schnee von gestern. Zudem ist das gute Stück ein echter Hingucker. Du brauchst das Bäumchen auch nicht zu giessen!

Herberge

Bild: Stackers

Deine Schmucksammlung besteht hauptsächlich aus Armbanduhren und du besitzt ein ganzes Sammelsurium? Dann schnapp dir eine Box speziell für Chronometer. Manche haben sogar einen integrierten Uhrenbeweger, der Automatik-Zeitmesser bewegt, um sie aufzuziehen. Diese müssen nämlich, wenn du sie nicht jeden Tag an deinem Armgelenk trägst, «künstlich» bewegt werden.

In Schale werfen

Du kannst die Schmuckschale auch zweckentfremden... Bild: Umbra

Besonders schöne Stücke sind zum Verstauen viel zu schade. Du kannst sie stattdessen auf einer Schale drapieren und dort in Szene setzen. Achte aber darauf, dass du sie regelmässig abstaubst...

Hier geht's zu weiteren Schmuckaufbewahrungen.

Titelbild: Bild: Stackers

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Dinge im Haushalt stilvoller aufbewahren

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Deine Checkliste fürs Tischdecken

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schnell und schön verstaut: Spielzeugaufbewahrung

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar