
Ratgeber
Basteltipp zu Ostern: Pompon-Schafe
von Anna Sandner
Ostern steht vor der Türe und du brauchst noch Deko für deinen schlichten Tisch? Dann nimm dir eine knappe Stunde Zeit und hol das Beste aus einem Eierkarton raus.
Am Sonntag kommt nicht nur der Osterhase, sondern bei vielen auch die Familie vorbei. Gemeinsam werden Osternestli gesucht und es wird üppig gegessen. Da darf etwas Deko in der Mitte des Tisches nicht fehlen. Ich persönlich finde aber vieles, das es im Laden zu kaufen gibt, etwas kitschig. Die Alternative heisst Selbermachen. Und zwar ohne viel Zeitaufwand. Kleine Kerzen in Eierschalen, eingebettet in allerlei Grünem, haben es mir angetan. Alles, was du für dieses schnelle DIY brauchst, ist:
Ich verwende einen Zehner-Karton und vier Eier. Wähle möglichst grosse Eier, damit diese genug Platz für eine Kerze bieten. Du brauchst nur den Boden des Kartons, schneide den Deckel und die Lasche an der Seite weg. Die Eier werden mit dem Messer oben aufgeschlagen und der Inhalt in einer Schüssel aufgefangen. Denn du brauchst nur die Schalen, aus dem Rest machst du nach getaner Arbeit Rührei.
Fülle etwas von dem Kerzenwachs in eine Schüssel und stelle diese ins Wasserbad. Während das Wachs langsam schmilzt, kannst du die Dochte für die Eierkerzen vorbereiten. Hole dir ein paar Zahnstocher und wickle eine Seite des Dochts drumherum. Nun hängst du den Stocher quer über die Öffnung, sodass der Docht in das Ei hineinhängt.
Sobald keine Klumpen mehr im Wachs zu sehen sind, ist es bereit zum Abfüllen. Leere es vorsichtig in die Eierschalen, damit die Zahnstocher an Ort und Stelle bleiben. Ich war etwas übereilig und habe alles verschoben, was ich später noch bereuen werde. Während die Kerzen trocknen, kannst du den Eierkarton dekorieren. Wie du das machen willst, ist ganz dir überlassen. Ich bin mag es eher schlicht und habe nur etwas Efeu, blühenden Rosmarin, Gänseblümchen und Wiesenschaumkraut verwendet.
Wenn das Kerzenwachs vollständig durchgetrocknet ist, entfernst du die Zahnstocher vom Docht. Damit ist deine kleine Osterdeko fertig. Nur die Kerzen musst du noch anzünden. Und genau hier bereue ich, das ich vorher geschlampt habe. Meine Dochte sind so nah am Rand, das die Eierschalen leicht ansengen. Schaue also wirklich, dass du deinen Docht schön in der Mitte des Eis platzierst. Und auch dann würde ich die Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen, da sie sehr schnell herunterbrennen. Die Deko macht aber auch ohne Kerzenlicht genug her.
Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.