

So easy verpasst du deiner umgeschlagenen Jeans das gewisse Etwas
Meine virtuellen Pinnwände und Ordner mit DIY-Ideen sind pickepackevoll. Ein kinderleicht umzusetzendes Projekt für den Frühling: bestickte Hosensäume.
Ob du dich nun schon für die Knöchel-raus-Saison parat machst oder generell ein paar Zentimeter Jeans weniger gebrauchen kannst – das Umschlagen des Saums ist mit wenigen Handgriffen schnell erledigt. Effektiv, klar, aber auch kein wirklich aufregender Hack. Der Instagram-Account @fredi_boldt hat einen herzigen Weg gefunden, gekrempelte Hosenbeine zu einem bunten Blickfang zu machen.

Quelle: @fredi_boldt
So schwer kann das Pflanzenziehen nicht sein, denke ich mir, und lege mit einigen Klicks Sticknadeln, Stickrahmen und Stickgarn in meinen Galaxus-Warenkorb:
Dann kann es auch schon losgehen. Es braucht tatsächlich keinerlei ausgeprägte Skills – nicht mal der Stickrahmen ist wirklich nötig, so mein Fazit nach einigen Stichen. Trotzdem ist er natürlich nett zu haben, um den Stoff schön stramm zu halten.
Ich schlage den Saum meiner Jeans also einige Zentimeter um, spanne den Stoff zwischen die zwei Holzkreise und fädele meine erste Farbe, das Grün für die Stängel, in die Stricknadel. Per Augenmass werden nun Blümchen gesät. Vorgezeichnet habe ich nichts, mich stattdessen nur an meinem Inspo-Screenshot orientiert. Wenn es dir bei der Umsetzung hilft, kannst du mit einem Bleistift oder Schneiderkreide allerdings gut vorskizzieren.



Quelle: Laura Scholz
Samt Einspannen, Einfädeln und Lossticken benötige ich für die ersten zwei Blumen etwa 20 Minuten. Dann tingeln mir weitere Motiv-Ideen durch den Kopf. Planeten, Flammen, ein Schriftzug, … Kurzerhand teste ich am anderen Hosenbein – diesmal ohne Stickrahmen – einen (zugegebenermassen etwas lieblosen) Smiley aus. Gefällt mir. Vielleicht sogar besser als die Blumen?


Quelle: Laura Scholz
Mit welchem Motiv ich weiter verfahre oder ob ich gleich mehrere Hosen besticke, werde ich nach einer kurzen kreativen Wirkungspause entscheiden. Fakt ist: Das Sticken ist kinderleicht, ein schöner Zeitvertreib (bei dem du nebenher Podcast hören oder eine Serie laufen lassen kannst) und sorgt für ein niedliches optisches Highlight. Probier’s doch auch mal aus.

Quelle: Laura Scholz
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.